Arbeitsblatt: Vom Samen zur Pflanze
Material-Details
Was brauchen Samen, um zu keimen?
Was braucht die Pflanze, um zu wachsen?
--> einfache Zusammenfassung
Biologie
Pflanzen / Botanik
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
167175
2652
16
26.12.2016
Autor/in
kne (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bio: Vom Samen zur Pflanze Bei einem Samen erkennen wir von aussen keine sichtbaren Lebenszeichen. Er kann mehrere Jahre in einer so genannten Samenruhe überdauern. Im Samen drin ist jedoch bereits die kleine Pflanze angelegt. Wie aber verläuft die Entwicklung vom Samen zur Pflanze? 1. Samen brauchen . zum Quellen. Beim Quellen saugen die Samen viel Wasser auf und vergrössern sich bis um das 2,5fache. Das Quellen ist der Startschuss für die Entwicklung zur Pflanze. Wird dieser Vorgang unterbrochen, geht der Keimling ein und kann nicht wieder zum Leben erweckt werden. 2. Samen brauchen . zum Keimen. Ohne Luft können wichtige chemische Vorgänge nicht stattfinden. Der Samen fängt an zu faulen. 3. Samen brauchen um zu keimen. Pflanzen sind an ihren Standort (z.B. tropischer Regenwald, Wüste, Tundra) angepasst. Die Samen benötigen deshalb je nach Umgebung eine günstige Temperatur, damit sie zu keimen beginnen. 4. Samen brauchen . um zu wachsen. Für die ersten paar Tage, bis der Keimling die Erde durchstossen hat, sind in den Keimblättern Nährstoffe für das Wachstum eingelagert. Danach müssen Nährstoffe über die Wurzeln aus dem Boden aufgenommen werden. Bei der HorsSolProduktion (Pflanzen wachsen nicht in Erde, sondern in einem Substrat) erhält die Pflanze Nahrung aus einer Nährstofflösung. 5. Samen brauchen Fehlt dem Sprössling das Sonnenlicht, so kann er kein Blattgrün produzieren und bleibt weisslichgelb. Er wächst kaum mehr weiter. Pflanzen brauchen: