Arbeitsblatt: Mathematisches Rätsel Nil

Material-Details

PV-Aufgabe 7.- 9. Klasse
Mathematik
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

167389
469
3
06.01.2017

Autor/in

Eliane Schweizer

Burgdorf

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MATHEMATISCHES RÄTSEL Nil – Mississippi Rhein Der Nil fliesst vom Viktoriasee in Ostafrika Richtung Norden durch Uganda, den Sudan und Ägypten bis zum Mittelmeer. Er ist der längste Fluss der Welt. Der mächtigste Strom Nordamerikas heisst Mississippi. Der Rhein ist Rekordhalter in Mitteleuropa, entspringt in den Schweizer Alpen und fliesst via Bodensee bis zur Nordsee. Nil und Mississippi messen zusammen 10 450 km Mississippi und Rhein messen zusammen 5 099 km Rhein und Nil messen zusammen 7 991 km Wie lang ist jeder Fluss? MATHEMATISCHES RÄTSEL Nil – Mississippi Rhein Der Nil fliesst vom Viktoriasee in Ostafrika Richtung Norden durch Uganda, den Sudan und Ägypten bis zum Mittelmeer. Er ist der längste Fluss der Welt. Der mächtigste Strom Nordamerikas heisst Mississippi. Der Rhein ist Rekordhalter in Mitteleuropa, entspringt in den Schweizer Alpen und fliesst via Bodensee bis zur Nordsee. Nil und Mississippi messen zusammen 10 450 km Mississippi und Rhein messen zusammen 5 099 km Rhein und Nil messen zusammen 7 991 km Wie lang ist jeder Fluss? MATHEMATISCHES RÄTSEL Nil – Mississippi Rhein Der Nil fliesst vom Viktoriasee in Ostafrika Richtung Norden durch Uganda, den Sudan und Ägypten bis zum Mittelmeer. Er ist der längste Fluss der Welt. Der mächtigste Strom Nordamerikas heisst Mississippi. Der Rhein ist Rekordhalter in Mitteleuropa, entspringt in den Schweizer Alpen und fliesst via Bodensee bis zur Nordsee. Nil und Mississippi messen zusammen 10 450 km Mississippi und Rhein messen zusammen 5 099 km Rhein und Nil messen zusammen Wie lang ist jeder Fluss? 7 991 km