Arbeitsblatt: Jahresplanung Deutsch MST

Material-Details

Mögliche Jahresplanung
Deutsch
Gemischte Themen
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

167436
872
23
06.01.2017

Autor/in

Debora Giannetti
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Jahresplanung Deutsch, 4.Klasse 2016/2017 Woch Lektion 1 Montag Lektion 2 Dienstag Lektion 3 Mittwoch Lektion 4 &5 Donnerstag DaZ IF 34 Lola Kap. 1-3 -Wörter Herbarium einführen Einführung Buch Arbeitstechniken Antolin Über Reschr. nachdenke RS Heft, S.6&7 GBDR Portrait schreiben Nomen 1 Portrait schreiben Nomen 1 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 Lesetagebuch Lola 4-8 Lesetagebuch Lola 9-13 Knabenschies sen Lesetagebuch Lola 19-23 Lesetagebuch Lola 24-27 Lesetagebuch Lola, Abschluss 28 Fokus Wörterturm Hören Schreiben Sprechen (Texte von MU&Lola) Fokus Wörterturm -Lesetagebuch Lola 14-18 Fokus Wörterturm Fokus Wörterturm Fokus Wortschatz Juwel&Holzwörter GBDR GBDR GBDR GBDR GBDR Portrait schreiben Nomen 1 Portrait schreiben Portrait schreiben Nomen 1 Portrait schreiben Portrait schreiben Nomen 1 Nomen 1 Nomen 1 Herbstferien Lesetagebuch Eigenes Buch wählen Bibi? Lesetagebuch Offene Aufträge Lesen das Training GBDR LautleseVerfahren Lesen das Training (Material auf PC oder Rosebrock, Cornelia „Lautleseverfa hren für die Primarstufe Arbeitstechnik en Lesen Verb 1 Lesen das Training GBDR Lesetagebuch Offene Aufträge Lesetagebuch Offene Aufträge Lesetagebuch Offene Aufträge Lesetagebuch Lesen das Training GBDR Lesen das Training GBDR Lesen das Training GBDR Verb 1 Lesen das Training GBDR Verb 1 Verb 1 Verb 1 Verb 1 49 50 51 52 1 2 Offene Aufträge Lesetagebuch Input Referat, Buchtabelle Lesetagebuch Referat vorbereiten Lesetagebuch Buchreferat Lesen das Training Input Buchreferat Lesen das Training Buchreferate Weihnachtslektür Philosophieren Lesen das Training Buchreferate Weihnachtslektür Philosophieren Weihnachtslektür Philosophieren Parallelgeschicht schreiben Parallelgeschicht schreiben Philosophieren 4 Parallelgeschi chte schreiben Parallelgeschicht schreiben 5 Parallelgeschi chte schreiben 6 Parallelgeschi chte schreiben der nicht schreiben konnte 10 Verb 1 Bilderbuch in Kiga vorlesen Bilderbuch in Kiga vorlesen Wörterturm! Adjektiv 1 Philosophieren Bilderbuch in Kiga vorlesen Adjektiv 1 Parallelgeschicht schreiben GBDR Bilderbuch in Kiga vorlesen Adjektiv 1 Parallelgeschicht schreiben GBDR Bilderbuch in Kiga vorlesen Adjektiv 1 Philosophieren 7 8 9 Verb 1 Weihnachtsferien Texte schreiben 1 Parallelgeschi chte „Der Löwe 3 Verb 1 Adjektiv 1 Sportferien Lesetagebuch Das Sams Klassenlektüre 11 12 13 14 15 Magazin Gedichte Magazin Gedichte GBDR Magazin Gedichte Magazin Gedichte Magazin Gedichte Magazin Gedichte Magazin Gedichte GBDR GBDR GBDR GBDR GBDR GBDR Eine Lesespur schreiben Eine Lesespur schreiben Satzart und Satzregel Satzart und Satzregel Eine Lesespur Satzart und Satzregel schreiben Eine Lesespur Kommas bei Aufzählung schreiben Eine Lesespur Kommas bei Aufzählun schreiben Eine Lesespur Alle Wortarten 1 schreiben Gründonnerstag 16 Frühjahrsferien 17 18 1.Mai Hörverständnis üben GBDR Eine Lesespur lesen Alle Wortarten 1 19 Lesetagebuch Hörverständnis GBDR Eine Lesespur Alle Wortarten 1 23 Märchen und Fabeln Lesetagebuch Märchen und Fabeln Lesetagebuch Märchen und Fabeln Lesetagebuch Märchen und Fabeln Pfingsten 24 Lesetagebuch 20 21 22 üben lesen Hörverständnis üben GBDR Märchen und Fabeln Hörverständnis üben GBDR Auffahrt Hörverständnis üben GBDR Märchen und Fabeln Satzproben 1 Hörverständnis LZK Puffer GBDR Märchen und Fabeln Märchen und Fabeln Satzproben 1 Puffer GBDR Märchen und Fabeln Alle Wortarten 1 Puffer GBDR Märchen und Fabeln Alle Wortarten 1 Indiv. Training Indiv. Training Märchen und Fabeln Alle Wortarten 1 Indiv. Training Indiv. Training Puffer Alle Wortarten 1 GBDR Apfelkuchen und Baklava 25 Lesetagebuch Apfelkuchen und Baklava 26 Lesetagebuch Apfelkuchen und Baklava 27 Lesetagebuch Apfelkuchen und Baklava 28 Lesetagebuch Alle Wortarten 1 Satzproben 1 Apfelkuchen und Baklava Grammatik Rechtschreibung Individualisiertes Training Einführungen, Mix, sonstiges Schwerpunkt lesen Schwerpunkt Schreiben Schwerpunkt hören/sprechen Türkis Hellblau grün weiss gelb Violett mattes orange Weiteres: Lektüre hinter verschlossenen Fenster Herbst bis Weihnachten!?? Einführen, Step by step: Autorenrunde, Schreibkonferenz Autorenlesung (Lessmann, Beate 2015) Wörterturm immer wieder benutzen, auch in MU! Textsorten: Steckbriefe vs. Fliesstext 1. Thema bei Portrait Kinderschreibplattform: www.mymoment.ch Leseforum.ch Lernumgebung Krimis in PHZH Bibi ausleihen Briefe schreiben