Arbeitsblatt: Die Erde unser Lebensraum - Moskau
Material-Details
Aufgabenblatt Seite 78-79 über die Stadt Moskau.
Geographie
Europa
8. Schuljahr
6 Seiten
Statistik
167571
1109
6
08.01.2017
Autor/in
Dennis (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Sieger Dennis 04.01.2017 Textdidaktisierung Name Dennis Sieger Studienbeginn H15 Quelle des Textes Die Erde, unser Lebensraum die Lebensräume der Menschen, die natürlichen Grundlagen, Herausforderungen der Gegenwart Astrid Kugler. [Versch. Ausgaben] Zürich Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 1999-2012. S. 78-79. Quelle Abbildungen (1) (2) num_car4262&langde (3) Didaktisierter Text Moskau Fach: Geografie Zielpublikum: Sek Schuljahr: 1. Oberstufe Vorwissen: Keine Vorkenntnisse nötig Bemerkungen: Zusätzliche Informationen aus dem Duden und Wikipedia Einsendefrist: 08. Januar 2016 Einsendeadresse: 1 Sieger Dennis 04.01.2017 Moskau Leseaufträge 1. Notiere in Form eines Assoziogramms alle Stichwörter, welche dir zum Thema Moskau einfallen. Moskau 2. Hier siehst du eine Karte von Russland. Zeichne Moskau auf dieser Karte ein. Wenn du nicht sicher bist wo Moskau genau liegt, dann schaue es im Atlas nach. 2 Sieger Dennis 04.01.2017 3. Öffne nun das Buch «Die Erde unser Lebensraum» auf der Seite 78. Lies den ersten Abschnitt. Notiere in welchen 7 Bereichen die russische Hauptstadt tonangebend ist in der Russischen Föderation: (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) 4. Lies den 2. Abschnitt und fülle die dort beschriebenen Ereignisse in die Tabelle ein. Antworte mit Stichworten. Was geschah im Jahre 1812? Wie reagierten die Bewohner Moskaus darauf? Wie sieht die Stadt heute aus? 5. Schnapp dir nun das Duden-Bedeutungswörterbuch (helles grün) und Lies den 3. Abschnitt des Textes. Hier kommen einige schwierige Wörter vor. Schau diese im Duden nach und schreibe zu jedem Wort eine kurze Erklärung. Verwende dazu bitte vollständige Sätze! Zar: Demokratie: Adel: 5a: Schnapp dir nun einen Laptop oder benütze dein Smartphone, um die folgenden Begriffe zu erklären: Basilius-Kathedrale: Roter Platz: 3 Sieger Dennis 04.01.2017 Lenin-Mausoleum: 6. Lies nun den 4. Und 5. Abschnitt (bis Konsumgesellschaft) des Textes und zeichne das noble Viertel Kitaigorod ( - ) und das weltberühmte Einkaufszentrum GUM ein. 7. Schau dir nun Bild Nummer 3 im Buch an und beschreibe in zwei Sätzen, was du auf dem Bild siehst. Beantworte anschliessend die Fragen. 4 Sieger Dennis 04.01.2017 a. Wo siehst du Unterschiede zu Einkaufszentren in der Schweiz? Antworte in ganzen Sätzen! b. Welche Gemeinsamkeiten kannst du erkennen? 8. Lies nun den Rest des Textes. Schreibe in 4-5 Sätzen auf, warum Moskau als das Herz von Russland bezeichnet wird. a. Welche Stadt würdest du als Herz der Schweiz bezeichnen und warum? 5 Sieger Dennis 04.01.2017 9. Kreuze an ob die Aussagen über die Stadt Moskau richtig oder falsch sind. Falls eine Aussage falsch ist, schreibe einen Satz, welcher die Aussage berichtigt. Aussage: Rich Fals tig ch BEISPIEL: Das Quartier Kitaigorod strahlt immernoch im Glanz der früheren Zeiten Richtig wäre: Das Quartier Kitaigorod hat den Charme der früheren Tage verloren. Napoleon hat die Stadt Moskau niedergebrannt Richtig wäre: Die Aussenbezirke der Stadt sind modern und schön anzusehen Richtig wäre: Geographisch gesehen liegt Moskau eher im Westen des Landes. Richtig wäre: Der Flughafen in Moskau ist der einzige Flughafen in ganz Russland Richtig wäre: Moskau hat einen Zugang zum Meer Richtig wäre: Das Einkaufszentrum GUM repräsentiert die Zeit des Kommunismus Richtig wäre: 10. Du triffst einen Kollegen auf der Strasse und dieser fragt dich, ob es sich lohnt nach Moskau zu reisen. Würdest du ihm eine Reise empfehlen oder davon abraten? Begründe deine Antwort! 6