Arbeitsblatt: Menschlicher Körper- Lernkontrolle
Material-Details
Lernkontrolle menschlicher Körper. Inhalt: Aufgaben des Skeletts, Skelett, Gelenke, Muskeln, Organe wie Herz und Lunge
Biologie
Anatomie / Physiologie
6. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
167743
1230
37
12.01.2017
Autor/in
Leni (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der menschliche Körper – Prüfung Name:_ Mögliche Punkte:35 Lernzielerreichung:_23_ Erreichte Punkte: Note: VIEL GLÜCK!!! Lies alle Aufgaben zuerst genau durch. Du musst nicht mit Aufgabe 1 beginnen. Hilfsmittel sind keine erlaubt. 1. Skelett 1.1 Nenne drei Aufgaben des Skeletts: (3 Punkte) 1._ 2._ 3._ 1.2 Beschrifte das Skelett: (12 Punkte) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12._ 1.3 Welche Organe schützt der Schädel? (2 Punkte) Nenne zwei: 1. 2. 2. Gelenke 2.1 Warum braucht ein Mensch Gelenke? (1 Punkt) 2.2 Nenne 3 Orte, wo der Mensch Gelenke hat: (3 Punkte) 1. 2. 3. 2.3 Was für eine Gelenkart ist das? (1 Punkt) 3. Muskeln 3.1 Wie hängen Muskeln, Sehnen und Bänder zusammen? (3 Punkte) 4. Organe 4.1 Wie gross ist dein Herz? (1 Punkt) 4.2 Warum schlägt dein Herz schneller, wenn du Sport treibst? (1 Punkt) 4.3 Fülle die Lücken aus: (2 Punkte) Beim Einatmen nimmst du auf und gibst ab. 4.4 Fülle den Lückentext aus: (6 Punkte) Zusatzfragen: Punkte) (2 1. Wie viele Knochen hat ein Mensch? 2. Wie viele Liter Blut hat ein erwachsener Mensch in seinem Körper?