Arbeitsblatt: Nagelbilder

Material-Details

Einführung Hammer und Nagel
Werken / Handarbeit
Holz
2. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

167798
2390
39
12.01.2017

Autor/in

cornelia arnold
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

TG: HAMMER NÄGEL 1./2. Lektion: 6 LEKTIONEN 1.KLASSE Einführung Hammer Nägel Material: jedes Kind erhält 1 Rechteckleiste 17 cm 53 mm 33 mm 4 Rundstabrädchen Ø 18 mm 4x „ Ø 23 mm 4 Rechteckleiste 10 cm 9 mm 23 mm 1 Quadratleiste 3 cm 13 mm 13 mm Nägel 1.4 20 mm Plackkopf Nägel 1.2 20 mm versenkt Flachzange Vorgaben: Material erhalten alle dasselbe und gleichviel Gestalte daraus ein Tier oder Männchen Überlege dir, wie es steht, wo der Kopf ist, wie du es gestalten möchtest Mit Flachzange Nägel halten, damit SCH gerade hämmer und Nagel noch ca. 1 cm raussteht Ein Nagel-Holz-Tier herstellen Zwei grosse Holzklötze herumgeben. Jeder SCH hämmert mal einen Nagel in den Klotz (beobachten, ob sie dass gerade machen). Diverses Holzmaterial den SCH verteilen. Aus diesen Teilen und Nägel (ca. 2 cm) stellen sie ein Tier mit Beinen oder ein Männchen mit Armen, Beinen, Ohren, Augen, Haaren, . her. 3.-6. Lektion: Schlüsselbrett-Nagelbild Material: jedes Kind erhält Flachzange Holzbrett 18 mm dick, 20 20 cm Nägel 1.4 20 mm Plackkopf 4 Schlüsselaufhänger Wollresten Handbohrer (Loch für Aufhängung bohren) Ablauf: 1. Die Kanten des Holzbretts mit Schmiergelpapier glätten. 2. Motive auf das Holz übertragen bzw. abpausen. 3. Motiv mit Acrylfarben ausmalen, Ränder mit schwarzem Filzstift nachfahren. 4. Nagellöcher einzeichnen Abstand ca. 1 cm 5. Nägel entlang der Linien in das Holzbrett schlagen. (Hilfsmittel Flachzange) ACHTUNG: Nägel dürfen auf der Rückseite des Holzbrettes nicht rauskommen! 6. Nägel mit Wolle kreuz und quer umwickeln. 7. Schlüsselaufhängung mit Ahle vorlochen, Aufhängung reindrehen. 8. Loch oben in der Mitte mit Handbohrer bohren, das zur Aufhängung dient. Motive: