Arbeitsblatt: Jaromir bei den Rittern
Material-Details
Fragen zu jedem Kapitel. Nach Lesekartei von Alain Ziehbrunner, Zytgloggeverlag
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
28 Seiten
Statistik
167903
4410
153
16.01.2017
Autor/in
Irene Johner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Jaromir bei den Rittern Dieses Heft gehört: . Klasse 5A Primarschule Ins Inhalt Kapitel Lesen Fragen 1. Jaromir verschwindet im Bild 2. Jaromir in Volkers Kammer 3. Jaromir an der Rittertafel 4. Jaromir erzählt von der Zukunft 5. Jaromir hat einen Plan 6. Jaromir erlebt Zweikämpfe 7. Jaromir macht einen Vorschlag 8. Jaromir unter Berufssportlern 9. Jaromir im Burgverlies 10. Jaromir erlebt sonderbare Zufälle 11. Jaromir wohnt der Falknerei bei 12. Jaromir wird Ofenbauer 13. Jaromir geht auf Falkenjagd 14. Jaromir nimmt an der Brunnenreinigung teil 15. Jaromir geht auf Wildsaujagd 16. Jaromir vollendet den Ofen 17. Jaromir erlebt einen Minnesänger 18. Jaromir verteidigt die Burg 19. Jaromir reitet zum Turnier 20. Jaromir macht einen neuen Vorschlag 21. Jaromir träumt sich zurück 22. Jaromir erzählt eine lange Geschichte Aufträge und Fragen zusammengestellt durch Irene Johner Quelle: Ziehbrunner, Alain (2003): Jaromir Lesekartei. Zytglogge Verlag: Bern. 1 Jaromir verschwindet im Bild Jaromir bei den Rittern S. 7 Immer zwei Teile ergeben einen Satz, übermale sie jeweils mit der gleichen Farbe. 1 Jaromir hat kurze Haare 2 Volker ist Knappe 3 Statt Gesinde könnte man 4 An Jaromir fielen 5 Das Fallgitter schützte 6 Statt einer Matte wurden 7 Mit Elle und Fuss 8 In der Burg wurden 9 Der Sportwettkampf machte allen viel Spass, war also ein richtiges Gaudi. auch Dienerschaft sagen. im Mittelalter gemessen. wie ein Leibeigener. Strohsäcke für den Hochsprung benutzt. und geht zum Burgherrn in die Lehre. den Innenhof der Burg. vor allem die Turnschuhe auf. auch Haustiere gehalten. 1 2 Jaromir in Volkers Kammer Jaromir bei den Rittern S. 13 Welche der folgenden Gegenstände gehören dem Burgherrn und welche dem Knappen? Bett, silberne Sporen, Schaffell, Rüstung, goldene Sporen, Strohsack, Plumit, Truhe Burgherr: Knappe: . . . . . . . . . . Welche Aufgaben hatte ein Knappe während einem Kampf und während einem Turnier? . . . . . . 2 3 Jaromir an der Rittertafel Jaromir bei den Rittern S. 16 Der Burgherr gibt ein Festessen. Jaromir notiert sich genau, was er zum Essen vorgesetzt bekam. In seiner Kammer gestaltet er in einer freien Stunde eine Speisekarte um sie in der Zukunft zu zeigen. Stelle auch eine solche Speisekarte her. Schreibe die Speisen mit speziellen Schreibgeräten. hier einkleben! 3 4 Jaromir erzählt von der Zukunft Jaromir bei den Rittern S. 25 In der untenstehenden Beschreibung des ersten Abends von Jaromir auf der Burg haben sich Fehler eingeschlichen. Du erkennst sie daran, dass sie schräg geschrieben sind. Suche im Buch wie es richtig heissen sollte und korrigiere mit Bleistift. 4 5 Jaromir hat einen Plan Jaromir bei den Rittern S. 29 Beantworte folgende Fragen jeweils mit einem kurzen, ganzen Satz. 1. Welche Räume werden in einer Burg beheizt? 2. In welcher Sprache wurde gebetet? 3. Ritter waren oft im Grunde genommen Bauern. Was durften sie aber nicht machen auf den Feldern? 4. Welcher Wärme spendende Gegenstand wird erwähnt, den die Menschen um 1200 nicht kannten? 5. Welchen „Beruf übten Volker und Jaromir aus? 6. Woraus bestand das Frühstück? 7. Um 1200 gingen die Menschen zur Frühmesse, weil sie katholisch waren. Welche christliche Glaubensrichtung gab es damals noch nicht? 5 6 Jaromir erlebt Zweikämpfe Jaromir bei den Rittern S. 31 Schreibe die Lösungswörter ins Kreuzworträtsel auf der nächsten Seite. 6 7 7 Jaromir macht einen Vorschlag Jaromir bei den Rittern S. 36 Die Abende in einer mittelalterlichen Burg waren oft sehr lang. Deshalb liess man sich gerne unterhalten. 1. Vergleiche die Unterhaltungsmöglichkeiten um 1200 und heute. . . . . 2. Frage deine Lehrerin nach einem Bild von einer Laute. Zeichne die Laute ab. 3. Schreibe mindestens zehn Erfindungen für den Haushalt auf, die es um 1200 noch nicht gab. . . . 8 8 Jaromir unter Berufssportlern Jaromir bei den Rittern S. 39 Formel 1, Schwertkampf, Radrennen, Ringen, Schanzenspringen, Rollerbladen, Fussball, Hockey, Bogenschiessen, Speerwurf, Motocross, Fallschirmspringen, Messerwurf, Eiskunstlauf, Hochsprung, Snowboarden, Steinwurf, Schiessen 1. Lies die Sportartenliste (oben) und schreibe die Sportarten auf, die es um 1200 bereits gab. . . . 2. Welche dieser Sportarten gibt es wohl erst seit dem 20. Jahrhundert? . . . 3. Im Buch wird die frühere Bedeutung von „sattelfest erklärt. Schreibe sie auf. Versuche anschliessend herauszufinden, was man heute darunter versteht. Vielleicht musst du auch Erwachsene fragen. . . . . 9 9 Jaromir im Burgverlies Jaromir bei den Rittern S. 42 1. Was ist ein Bergfried? . 2. Was erfährst du über den Gefangenen im Bergfried? . . . 3. Beschreibe das Verlies. . . . 4. Wenn eine Burg erobert wurde, flüchteten die Bewohner in den Bergfried. Wie war er ausgestattet, um als letzter Zufluchtsort zu dienen? . . . 10 10 Jaromir erlebt sonderbare Zufälle Jaromir bei den Rittern S. 49 Zähle die 7 Tätigkeiten auf, denen die Burgfräulein um 1200 nachgingen: . . In jedem Satz stimmt etwas nicht. Schreibe den Text richtig auf die Zeilen. Die Burgfräulein sassen in einer Fensternische und lächelten Jaromir an, wenn er an ihnen vorbei kam. Die Burgherrin unterrichtete sie im Spinnen von Wolle. Auch lernten sie Lesen, Zeichnen und Mathematik. Volker hatte dagegen Englisch und Latein gelernt und konnte ein wenig Deutsch lesen und schreiben. Von Hildegard lernte er, dass sich jeder Ritter eine Dame des Herzens erwählte, für die er Abenteuer bestehen wollte. . . . . . . . . . 11 11 Jaromir wohnt der Falknerei bei Jaromir bei den Rittern S. 55 1. Welche Tiere werden mit einem Falken gejagt? . . 2. Von welchen Tieren wurde das Fleisch benutzt zum Atzen? . . 3. Welche Tiere benutzt man zur Jagd vom niederen Flug? . . 4. Mit welchen Vögeln dürfen Bauern jagen? . . 5. Welche Tiere, die im Buch erwähnt wurden, gibt es in unseren Wälder fast oder gar nicht mehr? . . 12 6. Was versteht man bei der Falknerei unter einem Wildfang? . . . 7. Erkläre das Wort „Atzen und schreibe, wofür es gemacht wird. . . . 13 12 Jaromir wird Ofenbauer Jaromir bei den Rittern S. 62 Im Lückentext fehlen sechs Wörter. Wähle die passenden Wörter aus der Liste aus und schreibe sie in die Liste. Facharbeit, freiwillige Arbeit, Papier, Fachmann, geruhsam, für die Katz, Tonne, hektisch, Fuhre, Pergament, Frondienst, Leder, fieberhaft 14 13 Jaromir geht auf Falkenjagd Jaromir bei den Rittern S. 65 Nummeriere die Stichworte der richtigen Reihenfolge nach. Schreibe anschliessend alles in einem zusammenhängenden Text mit ganzen Sätzen auf. den Oberarm locker hängen lassen und den Unterarm anwinkeln mit einem leichten Schlag auf den Kopf den Falken bestrafen Hunde rennen lassen nach dem Geschüh greifen Falke jagen lassen Haube aufsetzen den Falken auf den Handschuh setzen auf Schellen am Fuss des Falken achten Haube abziehen und Hand emporhalten vom Pferd steigen den Falken atzen 15 Jaromir geht auf Falkenjagd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 14 Jaromir nimmt an der Brunnenreinigung teil Jaromir bei den Rittern S. 69 A. Unterstreiche mit Farbstift und Lineal welche Teile der Burg in diesem Kapitel erwähnt werden. Wachturm Kemenate Palas Burgtor Bergfried Brunnen B. Wie viele Ellen ist der Brunnen tief? . C. Wie viele Meter beträgt die Brunnentiefe? . D. Wie viele Zentimeter misst eine Elle etwa? E. Die grösste Sorge gilt nicht dem Leben des Huhns, das in den Brunnen gefallen ist. Etwas anderes ist viel wichtiger. Was ist es und warum? . . . . . . . 17 15 Jaromir geht auf Wildsaujagd Jaromir bei den Rittern S. 72 Erkläre stichwortartig die folgenden Wörter: Kessel: . Bache: Hauer: Keiler: Schweissspur: . Frischling: ausweiden: . Beantworte folgende Fragen in kurzen Sätzen. A. Was hat Jaromir vom vielen reiten? . B. Wie viele Rehe wurden erlegt? . C. Wie lange dauerte die Jagd? . 18 16 Jaromir vollendet den Ofen Jaromir bei den Rittern S. 78 Jaromir könnte von Erfindungen erzählen. Doch die Menschen vor 800 Jahren hätten Mühe gehabt, sich all die Neuerungen vorzustellen. A. Wähle einen Gegenstand aus, den es um 1200 noch nicht gab. B. Zeichne den Gegenstand und beschrifte die einzelnen Teile. Erkläre wie der Gegenstand funktioniert. 19 17 Jaromir erlebt einen Minnesänger Jaromir bei den Rittern S. 81 A. Wozu bliess der Wächter in ein Horn? B. Wo befand sich der Wächter? C. Was ist ein Klepper? D. Was versteht man unter „ritterbürtig E. Wer kann eine Burg verschenken? F. Wie heisst der Sänger mit vollständigem Namen? 20 18 Jaromir verteidigt die Burg Jaromir bei den Rittern S. 85 Folgende Waffen, Geräte und Anlagen sollen den Angreifern und Verteidigern zugeordnet werden. Du kannst im Buch nachschauen. (In Wirklichkeit können einige Dinge auch bei beiden vorgekommen sein.) Armbrust, Brandpfeile, Wehrgang, Tierkadaver, Wassergraben, Sturmleier, Steine, unteriridischer Gang, Wurfmaschinen, hölzerner Wandelturm, Schwerter, Beutel mit Kot, Mauerbrecher Angreifer Verteidiger 21 19 Jaromir reitet mit zum Turnier Jaromir bei den Rittern S. 90 Fragen: 1. Wer hat zum Turnier eingeladen? 2. Wie wurde der Rost von den Rüstungen entfernt? 3. Wo übernachteten die Turnierteilnehmer? In . 4. Wie wurden Holzschilde haltbar gemacht? Mit . 5. Was hatten die Leute anstatt Schränken? 6. Unterstützte die Kirche Turniere? 7. Wer stellte die Ritter vor und bewertete sie beim Turnier? 8. Was musste der besiegte Ritter dem Sieger geben? 9. Was kannte man noch nicht? Helm mit. 10. Für wen war Mechthild am Turnier? 11. Wer verband die Wunden der Ritter? 12. Was sollte man beim Turnier vor allem erlangen? Antworten: 1 Kaiser König 7 UE Herold AE Schiedsrichter 2 Schmirgeln Polieren 8 Ross und Rüstung sein Gesinde 3 Herbergen TT Zelten 9 Zimier Visier 4 Lederüberzug Nägeln 10 Heinrich Friedrich 5 Truhen Koffer 11 Mägde Edelfrauen 6 Ja Nein 12 Ruhm und Ehre Preise und Sieg Lösungswort 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 22 20 Jaromir macht einen neuen Vorschlag Jaromir bei den Rittern S. 99 In welchem Jahr wurde Jaromir geboren? Wann ungefähr wurde der Helm mit Visier erfunden? Wie hiess der Mann, der das Schiesspulver erfand? . Welchen Beruf hatte dieser Mann? Was wollte der Schiesspulver Erfinder herstellen? Zähle möglichst viele Vorteile auf, die ein Helm mit Visier gegenüber dem Topfhelm hat. Wozu tragen wir heute Helme? 23 21 Jaromir träumt sich zurück Jaromir bei den Rittern S. 103 Schreibe die Lösungen ins Kreuzworträtsel unten. Wem teilte Jaromir zuerst mit, dass er wieder in die Zukunft zurückkehren will? Was gedachte Jaromir den Höhlenbewohnern zu bringen? In welchem Zimmer befand sich Mechthild? Im . Was würde Jaromir immer tragen? Mechthilds . Was schenkte Jaromir Mechthild? Bei wem verabschiedete sich Jaromir, bevor er zu Volker ging? Beim . Was schenkte Jaromir seinem Freund Volker? Seine . Worauf hatte Jaromir besonders Lust zu essen nach seiner Rückkehr? B D F H 24 22 Jaromir erzählt eine lange Geschichte Jaromir bei den Rittern S. 106 Schreibe die Lösungen ins Kreuzworträtsel! B D F H J L N P R T Kampf zu zweit bei einem Turnier Brettspiel Unterlage zum Schlafen Jaromirs erster Vorschlag Kopfschutz Tägliches Getränk im Mittelalter Fischart Badegefäss teures, aber häufig benutztes Gewürz von Tieren geliefertes Getränk Ballspiel, das heute noch gespielt wird heute liegen sie am Boden, früher hingen sie an den Wänden Waffen für den Zweikampf zu Pferd Haustiere, die die Vorräte auffrassen Was hätte der Bauer nicht tun dürfen? Raum, in dem sich Frauen aufhielten Grosser Wettkampf, den Ritter bestritten Gefängnis einer Burg alte Sprache, die Volker gelernt hat Sprache, in der gebetet wurde 25 B D F H J L N P R T 26