Arbeitsblatt: Lernkontrolle Grammatische Zeiten

Material-Details

Grammatische Zeiten (Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur1)
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

167979
1254
36
18.01.2017

Autor/in

Belinda Winiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Datum Unterschrift Punkte /34 Note Lernkontrolle grammatische Zeiten 1.) Vervollständige die folgende Tabelle! /14 Abkürzungen: Präs. Präsens, Prät. Präteritum, Perf. Perfekt, Plusqu. Plusquamperfekt Infinitiv Partizip Perfekt Personalform Zeit sein 2. P. S. Prät. gehen 2. P. P. Perf. Zeitform ich brach aus schwimmen gemalt 1. P. P. Prät. 3. P. S. Futur sie siegten ihr schlaft lachen 1. P. S. Präs. fliehen 3. P. P. Plusqu. wir werden haben 2.) Bestimme in den folgenden Sätzen die grammatischen Zeiten! Wir haben jeden Tag viele Hausaufgaben. Er hatte mir eine Rose geschenkt. Philipp musste seine Kärtchen aufsammeln. Ich werde am 12. April 12 Jahre alt. Leider musste ich gestern viel schimpfen. Seraina war an jenem Tag krank gewesen. Roger ist im Turnen bei den Schnellsten gewesen. Wer wird wohl die beste Prüfung schreiben? Manchmal sind die Kinder müde. Sie haben ihn erst jetzt gesehen. 10 3.) Setze den folgenden Satz in alle fünf Zeiten! 5 Ich (vorsingen) ein Lied. Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur 4.) Setze die folgenden Sätze in die gewünschte Zeit um! 5 a) Du bist nach Luzern gegangen. Präteritum b) In der Flötenstunde spiele ich manchmal falsch. Perfekt c) Michael hatte den ganzen Tag kalt gehabt. Präsens d) Das Schulzimmer wird geräumt werden. Plusquamperfekt e) Macht ihr eure Hausaufgaben sorgfältig? Futur