Arbeitsblatt: Stadt Zürich Geschichte
Material-Details
Zusammenfassung der Geschichte Stadt Zürich
Geschichte
Schweizer Geschichte
4. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
168082
915
24
22.01.2017
Autor/in
Sarah Myriam Maag
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Zusammenfassung die Geschichte von Zürich 15.v Chr. – 100 n. Chr. Die Römer vergrösserten ihr Reich in den Norden. Sie gelangen über die Alpen nach Zürich. Zürich wurde von ihnen „Turicum genannt. Auf dem heutigen Lindenplatz erschufen sie eine erste militärische Anlage. Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Erste Villen werden gebaut, das Strassennetz wird ausgebaut, sie vergrössern die Ländereien (Äcker, Rebgelände, Gärten, Hecken) 330 n. Chr. Die Römer werden in Turicum bedroht. Ihre Feinde kommen aus dem Norden (die Alemannen). Sie verstärken ihre Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Grenzen im Norden und es werden viele verschiedene Befestigungen zur Abwehr gebaut. 510 n. Chr. Die Römer werden immer weiter zurückgedrängt, die Alemannen breiten sich aus. Turicum, verwildert und die Alemannen zerstören die römischen Bauten. Stattdessen erbauen sie Holzbauten. Die Technik und das Wissen gehen Zusammenfassung die Geschichte von Zürich verloren. 650 n. Chr. 780 n. Chr. Im Jahr 650 ist Zürich sehr verwildert. Die Alemannen leben auf dem Lindenhof. Im Jahr 780 wird aus den Trümmern erneut eine Siedlung gebaut. In den Trümmern werden angeblich die Gebeine von Felix und Regula gefunden. Auf dem Friedhof beim heutigen Grossmünster werden die Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Gebeine vergraben, der Friedhof wird zum Pilgerort. 880 n. Chr. Im Jahr 880 wird Karl der Grosse zum Kaiser gekrönt. Von ihm gibt es verschiedene Geschichten (Karl und der Hirsch) (Karl und der leuchtende Hirsch) (Karl und die Schlange), die in Zürich stattfinden. Die Häuser werden nun immer grösser. Durch die Fischerei verdienen viele Menschen ihr Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Geld. Auf der kleinen Insel in der Limmat wird die Wasserkirche gebaut. Der Pilgerort von Felix und Regula 1000 n. Chr. wird ausgebaut und vergrössert. Die Wasserkirche wird renoviert und so gross gebaut, dass sie die ganze kleine Insel einnimmt. Beim Pilgerort von Felix und Regula, auf dem Platz des heutigen Grossmünsters, werden verschiedene, kirchliche Zusammenfassung die Geschichte von Zürich 1220 n. Chr. Siedlungen gebaut. Das Grossmünster wird stark verändert und nimmt langsam 1439 n. Chr. – 1446 seine heutige Form an. Der Zürichkrieg bricht aus. n. Chr. Der Grund für den Krieg war ein Streit um Land, das dem Grafen von Toggenburg gehörte, und niemandem vererbt wurde. Schwyz, Glarus und Zürich stritten sich um das Land. Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Die Habsburger halfen den Feinden der Zürcher und gewannen den Krieg. Viele Menschen haben ihr Leben 1525 n.Chr. verloren. Huldrych Zwingli reformiert Zürich. Er war Pfarrer am Grossmünster und für ihn war die Bibel das Wichtigste. Darum sollte jeder darin lesen können. Zuvor konnten nur Menschen, die Lateinisch oder Griechisch verstanden, die Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Bibel lesen. Er übersetzte die Bibel ins Deutsche. Zwingli hatte viele Anhänger, aber auch viele Gegner in Zürich. Lernziele (Prüfung am 20. Januar. 2017): Ich verstehe die Geschichte von Zürich Zusammenfassung die Geschichte von Zürich Ich kann Fragen zur Geschichte von Zürich beantworten Ich kann Verknüpfungen und Schlussfolgerungen zur Geschichte von Zürich ziehen Ich kenne die Jahreszahlen und weiss, was im jeweiligen Jahr passiert ist