Arbeitsblatt: Quiz Verdauung

Material-Details

Quiz zu Verdauung, Mund, Magen, Dünndarm, Dickdarm, Mastdarm
Biologie
Anatomie / Physiologie
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

168128
824
16
22.01.2017

Autor/in

Patrick Aeschbacher
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Verdauung Beantworte die folgenden Fragen zum Thema Verdauung. Manchmal sind mehrere Antworten richtig. 1. Was bedeutet Verdauung? 1. Die Nahrung wird so zerkleinert, dass dein Körper alle wichtigen Stoffe aufnehmen kann 2. Das Essen wird durch die Speiseröhre in den Magen gedrückt 3. Die Nahrung quillt in deinem Magen auf und verlässt ihn in Richtung Dünndarm 2. Was sind Enzyme? 1. Enzyme sind kleine Helfer in deinem Dickdarm, die der Nahrung das Wasser entziehen 2. Enzyme sind kleine Helfer in deiner Speiseröhre, die das Essen weiterschieben 3. Enzyme sind keline Helfer in deinem Magen, die EiweißKetten zerschneiden 4. Enzyme sind kleine Helfer in deinem Mund, die StärkeKetten zerschneiden 3. Warum ist langes Kauen besonders wichtig? 1. Um den Enzymen in deinem Mund genug Zeit zu geben Stärke zu zerschneiden 2. Um deine Zähne gesund zu halten 3. Um den Enzymen in deinem Mund genug Zeit zu geben Fette zu zerlegen 4. Um deine Nahrung bestmöglich zu zerkleinern, das erleichtert die Verdauung 4. Welche Verdauungsorgane haben muskulöse Wände? 4. Nahrungsbrei in die Luftröhre gelangt 6. Welche Aufgaben hat die Magensäure? 1. Darm 2. Magen 1. Nahrungsbrei ansäuern. 3. Mund 2. Krankheitskeime abtöten. 4. Leber 3. Mineralstoffe abtöten. 5. Speiseröhre 4. Vitamine zerschneiden. 5. Der Kehldeckel verhindert, dass . 1. Magensaft in den Darm gelang 2. Nahrungsbrei in die Speiseröhre gelangt 3. Magensaft in die Speiseröhre aufsteigt 7. Wie heißt der erste Abschnitt des Dünndarms? 1. Mund 5. Speiseröhre 6. Mastdarm Zwölffingerdarm 2. Dickdarm 3. Blinddarm 4. Zehnfingerdarm 8. In welchem Verdauungsorgan gibt es Ringfalten und Zotten? 1. 4. 9. In welchen Verdauungsorganen wird dem Nahrungsbrei viel Wasser entzogen? 1. Mund und Dickdarm 2. Speiseröhre und Magen 3. Mastdarm und Mund 4. Dickdarm und Mastdarm 5. Magen und Dünndarm Magen 2. Dickdarm 3. Dünndarm