Arbeitsblatt: Prüfung Adjektive Wortarten
Material-Details
Prüfung Adjektive Wortarten
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
168253
516
7
26.01.2017
Autor/in
Ursi Gerig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutschprüfu ng Wortarten: Adjektive 16. Juni 2016 Name: Punkte: Note: /53P 1. Schreibe einen Satz, welcher folgende Form des Adjektivs enthält. (10P) Komparativ von hart Positiv von klein Superlativ von gut Komparativ von schön Superlativ von gefrässig Positiv von dünn Komparativ von müde Superlativ von dunkel Komparativ von fromm Positiv von schlau 2. Finde alle Adjektive im Text. (10.5P) Eine paradiesische Welt am Teich In den grossen Ferien hielten Peter und ich uns am liebsten am tiefgrünen Weiher auf, der sich hinter der windschiefen Scheune des Bauern Wälse befindet. Die wunderschönsten Farne umsäumen ihn und feinädrige Wasserpflanzen stehen dicht unter der Wasseroberfläche. Dünnbeinige Insekten schwirrten darüber hinweg und fette Wasserflöhe glitten umher wie winterliche Eisläufer. Ein riesiger Grasfrosch hockte am Uferrand und vollbrachte einen ohrenbetäubenden Lärm. Die Hauptattraktion war jedoch die majestätische Libelle, die mit hoher Geschwindigkeit und surrendem Geräusch heranflog und dann gefährliche Manöver ausführte. Sie flog ihre runden und winkligen Bahnen über dem ruhenden Teich wie ein Ufo aus StarTrek und konnte urplötzlich in der Luft stehen bleiben. 3. Suche zu den folgenden Ausdrücken jeweils das Antonym (Gegenteil) und schreibe die Wortkombination nochmals hin. (5P) Adjektiv Gegenteil eine gute Note die Blume ist schön die Milch ist heiss ein junges Tier das Buch ist langweilig der vordere Reifen der tiefste Preis die Gruppe ist klein das Auto fährt schnell sie ist sommerlich gekleidet 4. Ergänze die Tabelle. (9P) Nominati Akkusati Dativ Genitiv Maskulin Feminin Neutrum ein guter Freund eine gute Freundin ein gutes Kind 5. Schreibe einen Text über deinen Lieblingsfilm. Beschreibe seine Eigenschaften mit 10 möglichst verschiedenen Adjektiven. Schau, dass du einen zusammenhängenden, logischen Text aufsetzt. Male die Adjektive mit gelb an. (10P) 6. Ergänze die Tabelle zum Wortfeld und der Wortfamilie zum Adjektiv „gross. (8.5P) Wortfeld Synonym Positiv gross Komparativ Superlativ Antonym Wortfamilie Nomen Adjektive Viel Glück Verben Deutschprüfu ng Lösung Punkte: /53P Wortarten: Adjektive Notenschlüssel: err. Pkt./esamtpkt.*51 7. Schreibe einen Satz, welcher folgende Form des Adjektivs enthält. (10P) Komparativ von hart härter Positiv von klein klein Superlativ von gut am besten Komparativ von schön schöner Superlativ von gefrässig am gefrässigsten Positiv von dünn dünn Komparativ von müde müder Superlativ von dunkel am dunkelsten Komparativ von fromm frömmer Positiv von schlau schlau 8. Finde alle Adjektive im Text. (10.5P) Eine paradiesische Welt am Teich In den grossen Ferien hielten Peter und ich uns am liebsten am tiefgrünen Weiher auf, der sich hinter der windschiefen Scheune des Bauern Wälse befindet. Die wunderschönsten Farne umsäumen ihn und feinädrige Wasserpflanzen stehen dicht unter der Wasseroberfläche. Dünnbeinige Insekten schwirrten darüber hinweg und fette Wasserflöhe glitten umher wie winterliche Eisläufer. Ein riesiger Grasfrosch hockte am Uferrand und vollbrachte einen ohrenbetäubenden Lärm. Die Hauptattraktion war jedoch die majestätische Libelle, die mit hoher Geschwindigkeit und surrendem Geräusch heranflog und dann gefährliche Manöver ausführte. Sie flog ihre runden und winkligen Bahnen über dem ruhenden Teich wie ein Ufo aus StarTrek und konnte urplötzlich in der Luft stehen bleiben. 9. Suche zu den folgenden Ausdrücken jeweils das Antonym (Gegenteil) und schreibe die Wortkombination nochmals hin. (5P) Adjektiv Gegenteil eine gute Note eine schlechte Note die Blume ist schön die Blume ist unschön/hässlich die Milch ist heiss die Milch ist kalt ein junges Tier ein altes Tier das Buch ist langweilig das Buch ist interessant der vordere Reifen der hintere Reifen der tiefste Preis der höchste Preis die Gruppe ist klein die Gruppe ist gross das Auto fährt schnell das Auto fährt langsam sie ist sommerlich gekleidet sie ist winterlich gekleidet (herbstlich) 10._ Ergänze die Tabelle. (9P) Maskulin Feminin Neutrum ein guter Freund eine gute Freundin ein gutes Kind Akkusati einen guten Freund eine gute Freundin ein kleines Kind Dativ einem guten Freund einer guten Freundin einem kleinen Kind Genitiv eines guten Freundes einer guten Freundin eines kleinen Kindes Nominati 11._ Schreibe einen Text über deinen Lieblingsfilm. Beschreibe seine Eigenschaften mit 10 möglichst verschiedenen Adjektiven. Schau, dass du einen zusammenhängenden, logischen Text aufsetzt. Male die Adjektive mit gelb an. (10P) Individuelle Antworten 12._ Ergänze die Tabelle zum Wortfeld und der Wortfamilie zum Adjektiv „gross. (8.5P) Exemplarische Antworten! Wortfeld Synonym Antonym Positiv gross Komparativ grösser riesig/voluminös riesiger/voluminöser klein winzig kleiner winziger Superlativ am grössten am riesigsten/am voluminösten am kleinsten am winzigsten Wortfamilie Nomen Grossmutter Grossbrand Adjektive grosszügig grossartig Viel Glück Verben grossziehen gross machen