Arbeitsblatt: Reinigungsmethode
Material-Details
Reinigungsmethode Staubwischen
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
12. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
168285
581
4
26.01.2017
Autor/in
Kathrin Holinger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Berufsfachschule Basel Staubwischgeräte Das Gerät hat ein nach allen Seiten drehbares Drehgelenk, dadurch kann man .alle Einrichtungsgegenstände gelangen. Die Wischbezüge müssen leicht .sein, damit der Staub haften bleibt. Dadurch wird eine Staubaufwirbelung . Reinigungstextilien Einwegtücher sind je nach Einsatzort mit verschiedenen Mitteln angefeuchtet. Die Einwegtücher werden .gebraucht. Danach werden diese in den Abfall gegeben. (in der Regel nach einem Raum). Tuch aus dem Beutel oder Spender nehmen, Beutel wieder gut . Waschbare, textile Tücher für gröbere, lose Verschmutzungen. Einige waschbare Tücher müssen . werden. Diese Tücher können bei . gewaschen werden. Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 1 Berufsfachschule Basel Diese Wörter suchen im Text „Staubwischgeräte den richtigen Ort: 95, angefeuchtet, verschliessen, feucht, unter, einmal, Material Einwegtücher Anwendung Mehrwegtücher Vorteile Nachteile Altersheime, Spitäler, hygienisch teuerer als Büro Mehrwegtücher werden nach für kleinere Räume Bedarf nach jedem viel Abfall mit Möblierung Zimmer gewechselt Tuch aus Beutel oder Spender nehmen, Beutel wieder gut verschliessen, Tuch am Gerät befestigen Schulen, Turnhallen, Flure, Säle in vielen Breiten vorhanden, geeignet für grossen Flächen mit wenig Hindernissen für gröbere Verschmutzungen evt. nebelfeucht besprühen, gewisse Textilien haben trocken eine bessere Leistung mehrmals verwendbar umweltfreundlicher mehr Arbeit müssen gewaschen werden Teile des Staubwischgerätes Führungsstange Drehgelenk Wischsohle Befestigungsklammer Oder Quickverschluss Gummilamelle oder Pad Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 2 Berufsfachschule Basel Reinigungsmethode Staubwischen (Trockenreinigungsmethode) Wo: Auf diesen Bodenbelägen kann die Staubwischmethode angewendet werden: . . Anwendungstechnik für das Staubwischgerät: Gerät während dem Arbeiten .vom Boden heben. Schmutzkante muss immer . die ungereinigte Fläche zeigen. überstellte Räume: in Pendelbewegungen arbeiten dabei .gehen. freie Flächen wie Korridore: das Gerät kann auch vorwärts geschoben werden Ränder und Ecken immer reinigen gebrauchtes Einwegtuch: nach der Anwendung Schmutz mit Handwischer und Kehrrichtschaufel zusammenkehren gebrauchtes textiles Tuch: gröbsten Schmutz in Abfallsack schütteln, dann Textil in geben. Diese Wörter suchen im Text den richtigen Ort: Wäschesack, zuerst, rückwärts, nie, gegen Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 3 Berufsfachschule Basel Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 4 Berufsfachschule Basel Vorgehen: Staubwischen in kleinem Raum Auftrag: Beenden Sie diese Darstellung! Fenster Rückwärts gehen (grüne Linien) Vom Sauberen ins Schmutzige Vorwärts schieben: Schmutzkante des Staubwischgerät gegen ungereinigte Seite Vorwärts schieben (rote Linien) Beginn: von rechts nach links im Raum! Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 5 Berufsfachschule Basel Staubwischen in einem grossen Raum Fenster Rückwärts Rückwärts Vorwärts Vorwärts Türe Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 6 Berufsfachschule Basel Anwendungstechnik für den Staubwischgerät: Gerät während dem Arbeiten nie vom Boden heben Schmutzkante muss immer gegen die ungereinigte Fläche zeigen überstellte Räume: in Pendelbewegungen arbeiten, für freie Flächen rückwärts gehen freie Flächen wie Korridore: das Gerät kann auch vorwärts geschoben werden Ränder und Ecken immer zuerst reinigen gebrauchtes Einwegtuch: nach der Anwendung gröbsten Schmutz mit Kehrichtschaufel und Handwischer zusammenkehren gebrauchtes textiles Tuch: gröbsten Schmutz in Abfallsack schütteln, dann in Wäschesack geben Hauswirtschaftspraktiker EBA Wohnen und Reinigungstechnik, 1. Semester, Reinigungsmethoden, ASKA, überarbeitet 9.9.2015, KUED Seite 7