Arbeitsblatt: Textverständnis

Material-Details

Textverständnis
Deutsch
Lesefertigkeit
5. Schuljahr
6 Seiten

Statistik

168408
1428
45
05.02.2017

Autor/in

roman imboden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kommissar Knocke 10 Rätselkrimis als Lesespaß für Zwischendurch · für Vertretungsstunden für den Förder- und Ergänzungsunterricht Kopiervorlagen zum genauen und sinnentnehmenden Lesen, zur Textbearbeitung und Sprachbetrachtung von Wibke und Sebastian Radermacher und Meike Haberer Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de illustriert von Dieter Müller Inhaltsverzeichnis Seite Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Langfinger Ede . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Graffitialarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Fußballfieber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Das wasserdichte Alibi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Die chinesischen Vasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Diebstahl auf dem Polizeirevier . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Überfall in der Weinhandlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de Das gestohlene Eis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Schlägerei im „Danceclub 49 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Knocke im Zirkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Leseverständnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Sprache untersuchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Übersicht über die Lernschwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Lösungen zu Kommissar Knockes Fällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Lösungen zu den Aufgaben auf den Arbeitsblättern Seite 13 und 33 . . . . . . . 48 2 Kommissar Knocke Finken Verlag · www.finken.de Graffitialarm 5 10 15 Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de 20 Gemütlich schlendert Kommissar Knocke von der Polizeiwache nach Hause. Es ist bereits dunkel. Hinter einer Straßenecke erblickt Kommissar Knocke Blaulicht, ein Polizeiauto und drei Menschen. „Das werden wohl meine Kollegen von der Nachtschicht sein. Was da wohl los ist? Neugierig nähert er sich. „Ah, da ist Kollege Müller, murmelt Kommissar Knocke vor sich hin. „Hallo, Müller! Freudig wird Kommissar Knocke von seinem Kollegen Müller begrüßt und dieser erklärt ihm schnell den Fall. Kommissar Knocke erfährt, dass der benachbarte Firmenchef, Herr Kupolka, von seinem Wohnzimmerfenster einen Graffitisprayer beobachtet hat. Der Täter soll männlich sein und in der Finkenstraße die Wand des Firmengeländes besprüht haben. Nun fahren die beiden Polizeibeamten und der Firmenchef die Gegend auf der Suche nach dem Täter ab. Gerade haben sie einen Mann angehalten, der dem Täter sehr ähnlich sieht und nun von Polizist Müller befragt wird: „Wir suchen einen Mann, der in der Finkenstraße sein Unwesen getrieben hat. Können Sie uns bitte mitteilen, was Sie vor circa 10 Minuten gemacht haben? „Ich komme aus der Baumstraße, die liegt in der anderen Richtung. In der Finkenstraße war ich schon ewig nicht mehr. Gerade mache ich einen kleinen Abendspaziergang. Herr Kupolka meldet sich zu Wort: „Ich bin mir aber ganz sicher, dass es sich hierbei um den gesuchten Mann handelt. Das auffällige Muster auf der Jacke konnte ich im Licht der Straßenlaternen in der Finkenstraße gut erkennen. „Nein, nein!, wehrt sich der junge Mann, „das kann gar nicht sein. In der Finkenstraße war es eben viel zu dunkel, um so etwas erkennen zu können. Kommissar Knocke und Polizist Müller schauen sich grinsend an. „Tja, da haben Sie sich wohl verplappert, mein lieber Freund. Sie haben vielleicht doch etwas mit dem Vorfall zu tun, meint Kommissar Knocke. 10 Kommissar Knocke Finken Verlag · www.finken.de Graffitialarm 1. Gib an, wen und was Kommissar Knocke hinter der Straßenecke erblickt. 2. Welche Straftat wurde begangen? 3. In welcher Straße hat der Graffitisprayer sein Unwesen getrieben? 4. Ein junger Mann wird verdächtigt, der Graffitisprayer zu sein. Was sagt er zu seiner Verteidigung? Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de 5. Über den vermutlichen Täter gibt es zwei Aussagen vom Firmenchef. Welche sind es? Wie hat sich der Graffitisprayer verraten? Finken Verlag · www.finken.de Kommissar Knocke 11 Graffitialarm 1. Welche Straftat wurde begangen und wer hat sie der Polizei gemeldet? 2. Wer macht sich auf die Suche nach dem Täter? Wie hat sich der Graffitisprayer verraten? 3. Schreibe die beiden Aussagen auf, die den Graffitisprayer überführen. Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de 4. Der überführte Täter berichtet am nächsten Tag seinen Freunden von diesem Abend. Schreibe einen Text aus seiner Sicht: „Wisst ihr, was ich gestern erlebt habe 12 Kommissar Knocke Finken Verlag · www.finken.de Graffitialarm 1. In den Zeilen 8 bis 10 wird Kommissar Knocke von seinem Kollegen Müller über den Vorfall informiert. Schreibe auf, was Müller wörtlich gesagt haben könnte. Müller: „ 2. Kannst du das Rätsel lösen? Hol dir noch einmal den Text. Das Lösungswort ist etwas, das der Täter bei sich gehabt haben muss. Nomen in Zeile 1, 1 Knockes Beruf 1 2 Eigenname 2 des Firmenchefs Verb 3 3 3. Person Plural in Zeile 10 4 5 Beruf von 6 zusammengesetztes Nomen, 5 das den Täter beschreibt auffälliges Kleidungsstück 4 des Täters Musterseiten aus: Kommissar Knocke · Best.-Nr. 3168 · Finken-Verlag · www.finken.de zusammengesetztes Nomen 8 in Zeile 3 7 Herrn Müller 7 8 9 Adjektiv sächlicher Artikel 9 in Zeile 2 Das Lösungswort heißt 6 in Zeile 18 3. Ein Teil des Lösungswortes kommt aus einer anderen Sprache. Welcher Teil ist es? Wie heißt das Verb dazu? Überlege, aus welcher Sprache das Wort stammt. Finde im Text ein deutsches Wort, das so ähnlich klingt und auch die gleiche Bedeutung hat. Finken Verlag · www.finken.de Kommissar Knocke 13