Arbeitsblatt: LZK Konjugationsformen des Verbes

Material-Details

die SuS setzen Verben in verschiedene Zeitformen, können Zeitformen und die verbalen Teile eines Satzes bestimmen.
Deutsch
Grammatik
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

168490
617
9
31.01.2017

Autor/in

Nicola Graber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name Punkte /31 Note Test Konjugationsformen des Verbes Bestimme die Konjugationsformen des Verbes „hören und notiere sie in die Tabelle. Beschreib, wie die Formen gebildet wurden. Die richtige Bestimmung der Verbform und die korrekte Beschreibung geben je einen halben Punkt. Verb ich habe es gehört ich höre es ich hatte es gehört ich werde es hören ich hörte es hör! hören Verbform Beschreibung Unterstreiche in den Sätzen alle Konjugationsformen mit grau/schwarz. Vergiss dabei die Hilfsverben haben, sein und werden nicht (Perfekt, Plusquamperfekt, Futur). Unterstreiche ebenfalls das Partizip Perfekt braun, den Infinitiv blau und den Imperativ violett. Pro Verbform gibt es einen halben Punkt. Besipiel: In Heidelberg hatten wir ein Schloss besichtigt. 1. Wer hatte die Truhe auf die Insel gebracht? 2. Die „Insel ist ein berühmtes Universitätsspital in Bern. 3. Die Stadt Lille lag früher auf einer Flussinsel. 4. Die Eingeborenen haben die neue Insel so getauft. 5. Nathalie wird uns durch Moskau führen. 6. Im Schwarzwald hatte es die ganze Nacht geschneit. 7. In Turin machten wir einen Abendspaziergang. 8. Die Cowboys der Camargue nennt man Gardians. ät er it Pl um us Fu uam tu pe rfe kt Pr rfe Pe Pr äs en Schreib die Konjugierten Verben aus der Aufgabe in die Tabelle und kreuze die Zeitform an. Bei zusammengesetzten Zeiten schreibst du beide Verbteile auf. Pro Beispiel gibt es einen Punkt. Unterstreiche die richtige Zeitform (Präteritum bzw. Perfekt). Pro richtig bestimmter Zeitform gibt es einen Punkt. Präteritum 1. springen er springte er sprang er sprung 2. schreiben er schrub er schreibte er schrieb 3. erfinden er erfand er erfindete er erfändete 4. ziehen er ziehte er zügte er zog 5. trinken er trunk er trank er tränkte Perfekt 1. springen er ist gespringt er ist gesprunget er ist gesprungen 2. schreiben er hat geschreibt er hat geschruben er hat geschrieben 3. erfinden er hat erfindet er hat erfunden er hat erfundet 4. ziehen er hat gezogen er hat gezieht er hat gezogt 5. trinken er hat getrinkt er hat getrunkt er hat getrunken