Arbeitsblatt: 7 Weltwunder der Antike hängende Gärten

Material-Details

weltwunder
Lebenskunde
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

168558
545
3
03.02.2017

Autor/in

karin oppliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die hängenden Gärten von Babylon 1. Welchen anderen Namen gibt es noch für dieses Weltwunder? 2. Wo befanden sich die hängenden Gärten? (am Boden, in einem Gebäude,etc.?) 3. Wie gross war die Fläche, welche sie bedeckten und welche Form hatten sie? 4. Wie hoch waren die Terrassen? 5. Aus welchem Material war das Grundgerüst der Gärten? 6. Der Boden der Gärten bestand aus sogenannten „Etagenböden. Beschreibe ganz ausführlich, woraus diese Etagenböden bestanden! 1.Lage: 2. Lage: 3. Lage: 7. Wo liegt Babylon (heute)? 8. Zeichne in den Kasten auf der nächsten Seite ein Bild von einem hängenden Garten. Dieser Garten soll so aussehen, wie du persönlich dir einen hängenden Garten vorstellst!