Arbeitsblatt: Das - dass Einführung

Material-Details

Arbeitsblatt zur Einführung
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

168579
636
14
05.03.2017

Autor/in

Michael Ott
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

das oder dass.? Ersetzbar durch „dieses? Ersetzbar durch „jenes? ja à das Ersetzbar durch „welches? nein dass Lässt sich im Gedanken immer durch dies, Kann es nicht durch dies, dieses, welches dieses, welches oder jenes ersetzen, ohne oder jenes ersetzt werden, ist dass richtig! dass der Satz seinen Sinn verliert. Beispiele: Beispiele: Das Glas, das (welches) auf dem Tisch Es tut mir leid, dass es regnet. steht, ist leer. Es tut mir leid, welches es regnet. Es tut mir leid, dieses es regnet. Max hat sich ein neues Handy gekauft, das Es tut mir leid, jenes es regnet. (welches) super Fotos macht! Ich sagte, dass ich um 8 Uhr bei dir bin. An der Ecke steht ein Haus, das (welches) Ich sagte, welches ich um 8 Uhr bei dir bin. neu gebaut wurde. Los gehts: Du meinst, . Franz pünktlich sein wird. Du meinst, dieses, jenes, welches Franz pünktlich sein wird. à Nein Du meinst, dass Franz pünktlich sein wird. Lisa mag ihr neues Handy, . tolle Fotos macht. Lisa mag ihr neues Handy, dieses, jenes, welches tolle Fotos macht. à Ja Lisa mag ihr neues Handy, das tolle Fotos macht. Im Internet findest du viele gute Übungen. Zum Beispiel: Erfinde selber je 5 Sätze mit „das und „dass!