Arbeitsblatt: Test Wale und Delfine

Material-Details

Wale/Delfine
Biologie
Tiere
6. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

168772
1491
21
10.02.2017

Autor/in

Janine Bieri
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Test: Wale und Delfine Punkte: Note: Unterschrift: Aufgabe 1 a) Es gibt zwei verschiedene Namen für diesen Wal (Bild unten). Wie nennt man ihn? oder . b) c) Kreuze richtig an: Dieser Wal gehört zu den Beschrifte den Wal! Zahnwalen Bartenwalen /2P. /1P. /7P. d) Ernährung: Zähle auf, welche Tiere dieser Wal frisst!,, und e) /4P. Diese Tiere leben meist in Gruppen. Welche Vorteile hat es für die Wale, wenn sie in Gruppen leben? Nenne 4 Beispiele! (Schreibe in vollständigen Sätzen!): Seite 1 /4P. Name: Aufgabe 2 Wale sind „Säugetiere. Was heisst das eigentlich? Erkläre! /2P. Aufgabe 3 Was ist der Unterschied zwischen Warmblüter und wechselwarmen Tieren? /4P. Aufgabe 4 Schreibe 3 Merkmale von Bartenwalen auf (Achtung: NICHT wie die Barten funktionieren und NICHT, dass sie Barten besitzen) /3P. Aufgabe 5 Das Alter von Zahnwalen erkennt man an: Aufgabe 6 Die Augen der Wale sind nicht sehr leistungsfähig und dennoch finden diese Tiere ihre Beute schnell und können sich in ihrer Umgebung gut orientieren. Wie geht das? Seite 2 /1P. Name: /3P. Aufgabe 7 a) Wie nennt man diese „Fransen? b) Wozu dienen sie? Erkläre genau! c) Diese „Fransen sind aus dem gleichen Material wie deine Fingernägel. d) Was bedeutet das Wort „Krill? e) Warum fischen Menschen den Krill ab und gefährden damit die Nahrungsgrundlage einiger Walarten? Man nennt dieses Material auch „_. /1P. /3P. /1P. /1P. /1P. Aufgabe 8 Warum kann der Pottwal so tief hinabtauchen? Erkläre genau! /1P. Aufgabe 9 Beschreibe die 5 Stationen der Geburt eines Wales. 1. Seite 3 /5P. Name: 2. 3. 4. 5. Aufgabe 10 Film: Der Blauwal – Gigant der Meere a) Mit was markierten die Forscher die Blauwale? Warum? /3P. b) Was ist bei jedem Blauwal einzigartig? /1P. c) Weshalb sterben viele Blauwale? /1P. Seite 4