Arbeitsblatt: Lernstandskontrolle 1x1

Material-Details

Jede Reihe wird separat analysiert, damit man sehen kann, welche Reihen noch nicht beherrscht werden. Balken zum Ausmalen für SCH und für die Lehrperson. Je mehr ausgemalt ist, desto besser.
Mathematik
Multiplikation
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

16892
691
4
10.03.2008

Autor/in

Reto Budliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernstandskontrolle 1x1 Datum: Name: 1x1 mit den Zweierzahlen Schüler Lehrer 2• 3 2 •5 2 •7 2 •9 6 •2 8 •2 2 •4 1x1 mit den Dreierzahlen Schüler Lehrer 3 •4 3 •6 3 •7 3 •9 5 •3 8 •3 3 •3 1x1 mit den Viererzahlen Schüler Lehrer 4 •1 4 •3 4 •5 4 •7 4 •9 8 •4 4 •4 1x1 mit den Fünferzahlen Schüler Lehrer 5 •2 5 •4 5 •7 5 •9 5 •5 8 •5 6 •5 1x1 mit den Sechserzahlen Schüler Lehrer 6•1 6•3 6•5 6•8 6•7 9•6 6•6 1x1 mit den Siebnerzahlen Schüler Lehrer 7•3 7•5 7•8 7•7 7•9 6•7 4•7 1x1 mit den Achterzahlen Schüler Lehrer 8•1 8•2 8•4 8•6 8•8 9•8 5•8 1x1 mit den Neunerzahlen Schüler Lehrer 9•1 9•3 9•5 9•8 9•9 6•9 7•9 1x1 mit den Zehnerzahlen Schüler Lehrer 10 • 2 10 • 3 10 • 6 10 • 7 8 •10 10 • 10 9 • 10 Diese Zahlenreihen kann ich: Diese Zahlenreihen muss ich noch üben: