Arbeitsblatt: Passé Composé

Material-Details

Kurze Einführung mit Übungen
Französisch
Grammatik
8. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

168920
626
11
16.02.2017

Autor/in

Mattia Roth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Probelektion Interlink Olten Passé composé Was ist das „Passé composé? Das „Passé composé ist eine französische Zeitform der Vergangenheit. Sie entspricht in etwa dem deutschen Perfekt, also der Vorgegenwart. Mit ihr werden Handlungen, die sich in der Vergangenheit abspielten beschrieben. Passé composé Gebrauch: Für Handlungen, die sich nur einmal in der Vergangenheit ereignet haben. z.B. Hier matin jai couru dix kilomètres. (Gestern Morgen bin ich zehn Kilometer gerannt.) Für eine Kette von Handlungen in der Vergangenheit. z.B. Hier matin jai écrit une lettre, après jai bu un verre de leau et jai lu le journal. (Gestern Morgen habe ich einen Brief geschrieben, danach habe ich ein Glas Wasser getrunken und die Zeitung gelesen.) Für eine Wiederholung von Handlungen in der Vergangenheit. z.B. Chaque matin jai pris une douche. (Jeden Morgen habe ich eine Dusche genommen.) Wie bildet man das „Passé composé? Das „Passé composé bildet sich aus einem Personalpronomen (je, tu, il/elle, nous, vous, ils/elles), der konjugierten Form des Hilfsverbs „avoir und dem Partizip des eigentlichen Verbs. z.B. Jai nagé. Tu as vu. Il/elle appris. etc. erVerben: (unter anderem nager, manger, neiger, apporter, regarder, trouver, fermer etc.) Um das Partizip für Verben, die auf „er enden zu bilden, streicht man das sich am Wortende befindende „r und macht aus dem „e ein „é. z.B. nager (schwimmen): Aus „nager wird das Partizip „nagé. Jai nagé Nous avons nagé Tu as nagé Vous avez nagé Il/elle nagé Ils/elles ont nagé Probelektion Interlink Olten oirVerben (unter anderem vouloir, voir, falloir, vauloir etc) Um das Partizip für Verben, die auf „oir enden zu bilden, streicht man das sich am Wortende befindende „oir und ersetzt es durch ein „u. z.B. vouloir (wollen): Aus „vouloir wird das Partizip „voulu. Jai voulu Nous avons voulu Tu as voulu Vous avez voulu Il/elle voulu Ils/elles ont voulu (Ausnahmen pouvoir pu; savoir su; pleuvoir plu; recevoir reçu) irVerben: (unter anderem: finir, dormir, cueillir, fuir (fliehen) etc) Um das Partizip für Verben, die auf „ir enden zu bilden, streicht man das sich am Wortende befindende „r. z.B. finir (beenden): Aus „finir wird das Partizip „fini. Jai fini Nous avons fini Tu as fini Vous avez fini Il/elle fini Ils/elles ont fini aîtreVerb: (unter anderem: connaître, paraître, disparaître) Um das Partizip für Verben, die auf „aître enden zu bilden, streicht man das sich am Wortende befindende „aître und ersetzt es durch ein „u. z.B. connaître (kennen): Aus „connaître wird das Partizip „connu Probelektion Interlink Olten Jai connu Nous avons connu Tu as connu Vous avez connu Il/elle connu Ils/elles ont connu uireVerben: (unter anderem: conduire, construire, détruire, produire, traduire etc) Um das Partizip für Verben, die auf „uire enden zu bilden, streicht man das sich am Wortende befindende „uire und ersetzt es durch ein „t. z.B. conduire (fahren): Aus „conduire wird das Partizip „conduit. Jai conduit Nous avons conduit Tu as conduit Vous avez conduit Il/elle conduit Ils/elles ont conduit rirVerben (Ouvrir, offrir, couvrir, souffrir) Um das Partizip für Verben, die auf „rir enden zu bilden, ersetzt am die Endung „rir durch „ert. z.B. ouvrir (öffnen): Aus „ouvrir wird das Partizip „ouvert. Jai ouvert Nous avons ouvert Tu as ouvert Vous avez ouvert Il/elle ouvert Ils/elles ont ouvert Weitere Verben: Attendre attendu Vivre vécu Boire bu Entendre entendu Croire cru Courir couru Lire lu Perdre perdu Faire fait Avoir eu Dire dit Être été Écrire écrit Vendre vendu Probelektion Interlink Olten Mettre mis Rire ri Plaire plu Peindre peint Apprendre appris Craindre craint Prendre pris Battre battu Übungen: Manger (je) :_ Finir (nous) :_ Apprendre (vous) :_ Croire (il) Avoir (je) :_ Commencer (tu) :_ Prendre (elles) :_ Connaître (tu) :_ Trouver (nous) :_ Fermer (je) Ouvrir (ils) : Attendre (tu) : Neiger (il) :_ Conduire (vous) : Vivre (elle) : Jouer (elles) :_ Cueillir (ils) : Boire (tu) :_ Voir (je) : Regarder (nous) :_ Aimer (ils) : Vouloir (vous) :_ Offrir (il) : Écrire (elles) : Probelektion Interlink Olten Dire (tu) : Mettre (je) : Entendre (nous) : Faire (elles) :_ Falloir (il) :_ Penser (vous) :_ Dormir (je) : Courir (nous) : Battre (ils) : Traduire (tu) :_ Parler (elles) : Placer (vous) : Pouvoir (il) : Téléphoner (je) : Couvrir (nous) :_ Craindre (vous) : Arroser (elle) :_ Souffrir (tu) :_ Perdre (vous) :_ Chercher (ils) :_ Produire (je) : Paraître (nous) : Servir (il) :_ Lire (tu) : Nager (elle) :_ Être (vous) : Rire (elles) : Détruire (je) : Grimper (nous) : Savoir (tu) : Probelektion Interlink Olten Chanter (vous) :_ Fuir (il) :_ Peindre (elles) :_ Voler (je) :_ Construire (nous) :_ Jeter (tu) :_ Plaire (vous) :