Arbeitsblatt: Gehrungssäge

Material-Details

Arbeitshilfe
Werken / Handarbeit
Holz
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

169055
1638
16
24.02.2017

Autor/in

Anita Mathis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Werken Datum: Arbeitshilfe Gehrungssäge Name: Klasse: Feinsäge und Gehrlade Gehrungssäge Trennen mit der Gehrungssäge Die Gehrungssäge vereinigt Feinsäge und Gehrlade in einem. Sie ist in der Handhabung einfach und ermöglicht sehr präzise Schnitte in den Winkeln von 90, 67.5, 60, 45. Die Gehrungssäge muss mit Schraubzwingen sehr gut befestigt sein. Die richtige Einspannung des Sägeblattes kontrollieren. Die Zahnung ist nach hinten gerichtet. Das Sägeblatt spannen. Den gewünschten Winkel einstellen. Eine Holzleiste (Unterlage) unter das Werkstück legen. Beim Sägen achten wir auf eine rhythmische, schwungvolle Bewegung mit möglichst wenig Kraftaufwand. Nach dem Sägen das Sägeblatt entspannen. Die Gehrungssäge A. Mathis HA nicht textil