Arbeitsblatt: Mütze häkeln

Material-Details

Anleitung
Werken / Handarbeit
Textil
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

169331
663
5
28.02.2017

Autor/in

Alexandra Nussbaumer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mütze häkeln Material: 2 Knäuel dicke Wolle (z.B. Snow) 1 Häklein Nr. 6-8 Maschenprobe 14 Luftmaschen häkeln in die 3. LM das erste Stäbchen häkeln, in der 1. Reihen total 12 Stäbchen häkeln. 2 LM zum Wenden häkeln Abwechslungsweise 2 linke Reliefstäbchen und 2 rechte Reliefstäbchen häkeln. die beiden Punkte mit den Sternchen 5 Mal wiederholen Berechnung Maschenprobe in der Breite ausmessen:cm Kopfumfang messen:cm Kopfumfang Maschenprobe 12 Maschen LM (die Zahl auf die nächste 4-er Zahl auf- oder abrunden LM anschlagen Mütze häkeln 1. Die berechnete Anzahl LM häkeln, Runde mit einer Kettmasche schliessen 2. 2 LM häkeln, eine Runde Stäbchen häkeln (nachzählen: es müssen so viele Stäbchen sein wie berechnet), Runde mit einer Kettmasche schliessen 3. 2 LM häkeln, dann abwechslungsweise 2 linke Reliefstäbchen und 2 rechte Reliefstäbchen häkeln. Runde mit einer Kettmasche schliessen. (nachzählen) 4. Punkt 3 so viel Mal wiederholen, bis die Mütze 16 cm hoch ist. 5. 2 LM häkeln, die beiden linken Reliefstäbchen zusammen abmaschen, 2 rechte Reliefstäbchen häkeln, wieder die beiden linken Reliefstäbchen zus. abmaschen, usw. 6. 2 LM häkeln, 1 linkes Reliefstäbchen häkeln, 2 rechte Reliefstäbchen häkeln, usw. 7. 2 LM häkeln, das linke Reliefstäbchen zusammen mit dem 1. rechten Reliefstäbchen abmaschen, 1 rechtes Reliefstäbchen häkeln, usw. 8. Garn abschneiden (ca. 20 cm stehen lassen) alle Maschen auffassen und zusammenziehen, alle Fäden gut verstäten. 9. Die 1. Runde mit einem anders farbigem Garn im Krebsstich umhäkeln. 10. ev. einen Bommel anfertigen und annähen. Handarbeit, 6. Klasse Mütze häkeln STÄBCHEN 1. Reihe: 1mal umschlagen (Zeichnung 1), in die folgende Masche des Luftmaschen-Anschlages einstechen, Faden durch die 1. Schlinge ziehen (Zeichnung 2), Faden holen, durch 2 Schlingen ziehen (Zeichnung 3), Faden holen und durch die 2 letzten Schlingen ziehen (Zeichnung 4). RELIEFSTÄBCHEN rechtes Reliefstäbchen Reliefstäbchen linkes KREBSSTICH Von links nach rechts arbeiten. Hinter beide Maschenglieder der Vorreihe einstechen, Faden holen und durchziehen, Faden holen und durch beide Handarbeit, 6. Klasse Mütze häkeln Schlingen auf der Nadel ziehen. Rechts in die nächste Masche der Vorreihe stechen und wiederholen. Handarbeit, 6. Klasse