Arbeitsblatt: Kommunistisches Manifest
Material-Details
Definition "Kommunismus" und eine kurze, "heruntergebrochene" Zusammenfassung des Kommunistischen Manifestes
Geschichte
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
16952
1384
11
11.03.2008
Autor/in
Marc Hartmann
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Kommunismus Definition: Kommunismus ist die Idee von einer klassenlosen, herrschaftsfreien Gesellschaft, in der alle Produktionsmittel (Boden, Rohstoffe, Fabriken, Maschinen,) allen gemeinsam gehören. Karl Marx und Friedrich Engels Karl Marx (1818-1883) Friedrich Engels (1820-1895) Die beiden Deutschen, Karl Marx und Friedrich Engels, schrieben 1848 zusammen das „Kommunistische Manifest. Sie setzten sich für eine neue, gerechtere Gesellschaftsordnung ein, in welcher die Produktionsmittel nicht mehr den Reichen, sondern dem ganzen Volk gehören sollte. Das war das eigentliche Ziel des Kommunismus. Um zu diesem Ziel zu gelangen, mussten aber die „Proletarier (Arbeiter) einen gewaltsamen Klassenkampf gegen die Reichen führen.