Arbeitsblatt: Tier ABC - 6. Xenopod bis Ziegenbock
Material-Details
Lustige, freche und besinnliche Tierlieder von A wie Affe bis Z wie Ziegenbock mit Noten und Playback-Files
Musik
Singen / Lieder
klassenübergreifend
7 Seiten
Statistik
169534
398
1
11.03.2017
Autor/in
Hanns Klaus Heyn
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
$6)5(&(7,(5$%& $XVHLQHP6FKOHU0XVLFDOZXUGHHLQH/LHGHUVDPPOXQJ Melodien und Texte Hanns Klaus Heyn Raffaele Coda Vor Jahren führten wir mit zwei Mittelstufenklassen ein Musical auf, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Texte schrieben, während die beiden Lehrer für die Lieder verantwortlich waren. In der Folge entwickelte sich daraus eine Liederreihe, bei der für jeden Buchstaben des ABCs ein Tier herhalten musste: Affe für A, Bär für usw. Die ersten Songs entstanden mit Gitarrengezupfe und wurden dann am Klavier für alle möglichen – von Schülern gespielten – Instrumente arrangiert und in die nötige Form gebracht. Auf der Bühne wurden sie dann von den Kindern mit Begeisterung und zur grossen Erheiterung des Publikums dargeboten. Die folgenden Seiten zeigen eine Auswahl aus dieser Sammlung, die wir deshalb „FRECHES TIER-ABC genannt haben, weil wir uns nicht scheuten, manchmal auch eine recht derbe Sprache zu verwenden. Die Lieder sind mit Akkordbezeichnungen versehen, so dass sie als eine Art Bänkelsängerei dargeboten werden können. Einigermassen geübte Klavierspieler werden keine Mühe haben, anhand der Akkorde auch mit einem Tasteninstrument eine Begleitung zu erfinden. Wer allerdings mit einem Keyboard umzugehen weiss, kann sich die Tempoangabe oben links zunutze machen, um einen geeigneten Rhythmus zu programmieren. Einer mitreissenden Darbietung dürfte dann nichts mehr im Wege stehen. Wer sich eher den besinnlichen Songs zuwenden möchte, wird wahrscheinlich das Lied mit den Wildgänsen geeignet finden. Wer an frecheren Texten Gefallen findet, kanns ja mal mit dem Elefantenlied versuchen. Wenns tragikomisch sein soll, ist der Song vom Hühnerleben wohl das Richtige. Und jetzt frisch zur Gitarre gegriffen oder ans Klavier gesetzt unjd ausprobiert. Wir wünschen viel Spass! Wer lieber zum Playback singt, klickt einfach das Lautsprecher-Symbol an und findet die fünf Songs als mp3-Dateien. Xenopod Melodie: R.Coda Text: R.Coda und H.K.Heyn Arrangement: H.K.Heyn 80 A7 7 G7 G7 G7 7 Was ist los? Was ist los? G7 42 G7 G7 48 A7 A 7 7 C7 C7 Xenoblues, Xenoblues. D7 45 C7 $% )% G7 $% D7 % 2. Strophe: Für Xenopod ein Fernsehangebot. Der Xenopod fühlt sich riesengross. Riesengross, riesengross. Jetzt will er plötzlich ganz anders sein! Einmal im Leben kein Frosch mehr sein! Fühlt sich wie ein Gott. Wie ein Gott, wie ein Gott. All seine Freunde bestaunen ihn. Er spielt für sie den Harlekin. Ein Showbühnenleben, das soll für ihn geben. Trotz Stress und trotz Hetze Er wird überleben. 3. Strophe: Der Xenopod vom Stress so arg bedroht. Der Xenopod Ist in Not. Ist in Not, ist in Not. Kann er denn plötzlich ganz anders sein! Einmal im Leben kein Frosch mehr sein! Völlig aus dem Lot. Aus dem Lot, aus dem Lot. All seine Freunde sie fragen ihn: Wie geht dir jetzt, du Harlekin? Das Showbühnenleben, so hart ist halt eben. Den Stress und die Hetze Wird er überleben? 4. Strophe: Der Xenopod. Er starb den Bühnentod. Der Xenopod ist nun tot. Ist nun tot, ist nun tot. Er wollte plötzlich ganz anders sein. Einmal im Leben kein Frosch mehr sein. Sah sich als Idol. All seine Freunde betrauern ihn. Er spielte für sie den Harlekin. Ein Showbühnenleben, darf für ihn nicht geben. Vielleicht kommt ein andrer. ----- Wird der überleben? Als Idol, als Idol. 140 B7 Refrain 5 Melodie: R.Coda Text: R.Coda und H.K.Heyn Arrangement: H.K.Heyn Yak A A H7 E E 9 13 A7 A7 17 21 A7 A7 H7 A7 H7 ) H7 A7 Refrain: Auf und ab, in den Strassen macht klipp-klapp. Wir reisen um die ganze Welt. Nicht lang hier. Nicht bei dir. Ganz weit fort! Sind schon dort, wo uns ganz gut gefällt. 2. Strophe: Doch heute in der Frühe hat er etwas geseh(e)n. Ich gab mir alle Mühe. Doch trotzig blieb er steh(e)n. ne süsse Kuh hat er erblickt. Jetzt hat bei ihm geklickt. Verliebt schaut er das Wesen an: Die ist für mich! Mann, Mann! Refrain: Auf und ab, in den Strassen macht klipp-klapp. Wir reisen um die ganze Welt. Nicht lang hier. Nicht bei dir. Ganz weit fort! Sind schon dort, wo uns ganz gut gefällt. 3. Strophe: Er hat die Kuh so gerne, sie zieht ihn mächtig an. Er sieht sie aus der Ferne, geht immer näher ran. Doch aus der Nähe sieht er ein: die Süsse ist nur Schein. Die Milka Kuh, die schaut ihn an hoch vom Plakat. Mann, Mann! Refrain: Auf und ab, in den Strassen macht klipp-klapp. Wir reisen um die ganze Welt. Nicht lang hier. Nicht bei dir. Ganz weit fort! Sind schon dort, wo uns ganz gut gefällt. (Refrain fade out) Ziegenbock 140 A7 Melodie und Text: R.Coda Arrangement: H.K.Heyn A7 Dm A7 Refrain Dm Dm A7 A7 Verse Dm Gm & Dm A7 Dm A7 Dm A7 A7 Dm A7 Dm Dm 1.A7 Dm Gm && Dm A7 A7 Schluss )( 2. Strophe: Verdreht im Kopf schaut er sich um und stürmte querfeldein. Er wollte jetzt, das wusste er, ein Düsenjäger sein. 3. Strophe: Mit hohen Sprüngen dachte er: Nun lüpf ich mein Gebein. Er wollte jetzt, das wusste er, ein Segelflieger, Düsenjäger sein. 4. Strophe: Mit seinen Hörnern immer wilder schlug er kurz und klein jeden Busch und jeden Strauch. Wollt Kettenfahrzeug, Segelflieger, Düsenjäger sein. 5. Strophe: Nach dreier Stunden wilder Jagd sah ihn das Bäuerlein. Er rief ihm nach: Verflixt nochmal! Willst Donnerwetter, Kettenfahrzeug, Segelflieger, Düsenjäger sein. 6. Strophe: Das Männlein schlug ihm mit der Schaufel um ihn zu befrein auf den Kopf, da wollter gar ein Panzerwagen, Donnerwetter, Kettenfahrzeug, Segelflieger, Düsenjäger sein. 7. Strophe: Präzis getroffen, wacht er auf. Es war nur alles Schein. (gesprochen) Und wär es wahr, so hätte ihm gefehlt der Führerschein.