Arbeitsblatt: Graskopf herstellen
Material-Details
Anleitung um einen tollen Graskopf herzustellen. Mit inspirierenden Bildern.
Werken / Handarbeit
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
169602
1169
8
11.03.2017
Autor/in
Sarah Kessler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Der Graskopf Material Dünne Strümpfe mit grossen Maschenlöchern Grasssamen Moosgummi Leim Faden Sägespäne, am besten Frisches vom Schreiner Schere Anleitung Zuerst wird der Strumpf mit einer Handvoll Samen, danach mit Sägespäne gestopft, bis eine schöne faustgrosse Kugel entsteht. Es ist wichtig genug Material zu nehmen, so dass der Strumpf und damit die Löcher noch etwas gedehnt werden. Danach wird der Strumpf mit einem Knoten zugemacht. An den gewünschten Orten kann nun ein wenig Füllung abgetrennt und mit Faden abgebunden werden, so dass Nase und Ohren entstehen. Aus Moosgummi können Augen, Mund etc. gemacht werden. Vom Strumpf kann der untere Teil abgeschnitten werden, so dass aber noch ein längeres Stück vorhanden ist (zum Bewässern). Der Kopf muss nun genügend feucht gehalten werden. Der Graskopf ist darum auf ein mit Wasser gefülltes Glas zu setzen, damit der Strumpfrest das Wasser aufsaugen kann und schlussendlich der ganze Kopf feucht wird. Trocknet der Kopf oben aus, kann er von Zeit zu Zeit ein kurzes Wasserbad geniessen (Kopf verkehrt ins Wasser stellen). Nach der Keimzeit bekommt der Graskopf grüne Haare und kann beliebig frisiert werden.