Arbeitsblatt: Aufgaben für das Leseheft
Material-Details
In diesem Arbeitsblatt sind verschiedenste Aufgaben enthalten passend zum Buch "Superhenne Hanna", dass sowohl im Unterricht als auch als Hausübung gelesen wurde.
Deutsch
Lesefertigkeit
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
169650
2520
19
08.03.2017
Autor/in
Corinna Stranzinger
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mein Leseheft zum Buch „Superhenne Hanna Die unterlegten Felder sind verpflichtend zu erledigen! Die Sternfelder werden als Fleißaufgabe bewertet. Jeder Arbeitsauftrag beginnt auf einer neuen Seite und bekommt eine Überschrift (z. B. Lieblingsstelle im Buch)! Nr. Datum Beschreibung Deckblatt: Zeichne auf die erste Seite deines 1. Lesetagebuches eine Titelseite zu ,,Superhenne Hanna. Vergiss nicht, Titel und Autor des Buches anzugeben! Lieblingsstelle im Buch: Schreibe deine Lieblingsstelle aus 2. dem Buch heraus. Notiere die Seitenanzahl dazu. Lass eine Zeile aus und begründe dann, weshalb dir diese Stelle so gut gefällt (z. B. weil sie sehr spannend, lustig, traurig, ist). Steckbrief: Erstelle einen Steckbrief zur Superhenne Hanna. 3. Folgendes soll beantwortet werden: Name, Art, Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, besondere Kennzeichen, Hobbys, Freunde; (Du kannst das Buch S. 7 zur Hilfe nehmen) Schwierige Wörter: Folgende 12 Fremdwörter kommen im 4. 5. Buch „Superhenne Hanna vor: Antibiotika, Pseudonym, Inserat, Kannibalismus, rentabel, Etage, robust, hektisch, Produktion, Export, ignorieren, Kolonne; Suche die Wörter im Wörterbuch und schreibe die Bedeutung in dein Heft. Buchkritik: Was hat dir gut gefallen? Gibt es etwas, das dir nicht gefallen hat? Alternatives Ende: Schreibe einen anderen Schluss für dein 6. 7. Buch. Vielleicht möchtest du kein Happy End, sondern ein trauriges oder offenes Ende. Bedenke aber, dass dein Ende auch logisch und stimmig sein muss. Argumente zur Batteriehaltung: Sammle 5 Argumente GEGEN die Batteriehaltung von Hühnern und fünf DAFÜR. Comic: Zeichne zu deiner Lieblingsstelle im Buch einen 8. Comic mit Sprechblasen. Es sollen mindestens vier Bilder werden. LK