Arbeitsblatt: LK Pronomen

Material-Details

Lernkontrolle Pronomen
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

169782
742
33
12.03.2017

Autor/in

GR Lehrperson
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sprache 6. Klasse Pronomen Name: Datum: LK Punkte: 40 Max: Ø Punkte: Note: Unterschrift Eltern: Ø Note: Viel Erfolg! /3 1. Pronomen als Begleiter Suche für jedes Nomen 4 verschiedene Begleiter. Achtung, sie dürfen alle nur ein einziges Mal vorkommen! Wiederholungen sind nicht erlaubt! Mutter Buch Papagei 2. Setze die besitzanzeigenden Begleiter ein! Diese Katze gehört mir, es ist meine /3 Katze. Diese Tasche gehört mir, es ist Tasche. Dieses Haus gehört uns, es ist Haus. Dieser Ball gehört ihr, es ist Ball Die Idee ist von euch, es ist Idee. Das T-Shirt gehör ihm, es ist T-Shirt. Die Rutschbahn gehört ihnen, es ist Rutschbahn. 3. Setze den richtigen Begleiter ein! Unser neues Zuhause /8 Familie und ich sind nach Goldau gezogen. Nun habe ich endlich eigenes Zimmer. Morgen wollen wir für mich Schrank und neues Bett aussuchen. Schrank soll Schiebetüren haben und Bett soll weiss sein. Von Eltern bekomme ich zum Geburtstag richtiges Sofa, Stühle und kleinen Tisch. Zu Weihnachten wünsche ich mir neuen Bürostuhl passend zu neuen Pult. Bruder freut sich auch auf neues Zimmer. Er hat Möbel schon im Katalog Möbelgeschäfts ausgesucht und weiss schon genau, was er will. 4. Ersetze die unterstrichenen Wörter mit einem Stellvertreter. Schreibe /6 ihn darüber. Seite 1 von 4 Gestern habe ich Tim am Bahnhof gesehen. Tim wollte ein Geburtstagsgeschenk für Lena kaufen. Tim kennt Lena aus der Schule. Lena hat ihren Platz neben Max. Lena mag Max eigentlich nicht und möchte lieber neben Tim sitzen. Tim möchte auch gerne neben Lena sitzen. Max weiss, dass Tim und Lena sich mögen und ärgert Tim und Lena deshalb immer. Max ärgert Tim, weil er eifersüchtig auf Tim ist. Tim sagt zu Max: „Lass Lena und mich in Ruhe!. Lena ist sehr stolz auf Tim, dass er sich für Lena einsetzt. 5. Setze jeweils das passende Pronomen ein! /5 Ich wasche die Hände. Sorgen. Du machst Ihr kämmt die Haare. trinken. Ich hole etwas zu Sie vertragen wieder. betrogen. Wir fühlen Kannst du bitte helfen? Du siehst doch, dass er es nicht kann. „Wir sehen bald wieder, sagte die Tante beim Abschied zu mir. Tim hat verschluckt. Zeige doch, wie es geht. Sie weiss nicht, wie sie die Aufgabe lösen muss. 6. Setze den Stellvertreter ein und unterstreiche das Wort, auf das sich der Stellvertreter bezieht, braun. /6 Der Lehrer erklärt den Schülern die Rechnungen. Sie verstehen jetzt. Die Hunde bellen. haben ein Geräusch gehört. Die Schauspielerin, in dem Film mitgespielt, mag ich sehr. Eine Katze jagte die Maus. Doch konnte entwischen. Ich habe meinen Pullover im Keller vergessen. Kannst du mir holen? „Linda, ich habe etwas gefragt, sagte die Lehrerin. Seite 2 von 4 /9 7. Übermale alle Pronomen orange! Viele Zuschauer umstehen das neue Karussell und verfolgen gespannt die glitzernden Raketen. Ob es wohl Milena und Ali gelingen wird, bei der nächsten Fahrt einen Platz zu erwischen? Die beiden Kinder sind fünf Jahre alt und freuen sich schon wahnsinnig auf die rasante Fahrt. Endlich sind die Raumfahrzeuge gelandet. Stolz klettern die Piloten aus den Kabinen. Einige Burschen sind von der schnellen Fahrt blass geworden. Nun drängen sich neue Fahrgäste heran. Schon nach wenigen Sekunden sind alle Raketen wieder besetzt. Zwei Gehilfen machen die Runde, um das Geld einzusammeln. Die Kinder geben ihnen ihr Geld. Dann geht es los. Ein Gehilfe zieht an einem Hebel, welcher das Karussell startet. Entschlossen steuern sie die Raketen hinauf in die Höhe. „Hat es dir auch so gut gefallen wie mir?, fragt Milena am Schluss. Selbsteinschätzung: Dieser Test war für mich einfach Ich hatte für diesen Test zu wenig Zeit genug Zeit So habe ich mich für diesen Test vorbereitet: wenig normal super schwierig knapp normal So habe ich bei diesem Test gearbeitet: sehr konzentriert unkonzentriert Ich wusste. Test kommt. sehr genau ziemlich genau genügend Zeit zu normal nicht ., was in diesem So habe ich für diesen Test geübt: Diese Aufgabe ist mir am besten gelungen: Aufgabe Seite 3 von 4 Diese Aufgabe hat bei mir am schlechtesten geklappt: Aufgabe Ich glaube, dass ich diese Note erhalten werde: Seite 4 von 4