Arbeitsblatt: 3 Teller-Technik

Material-Details

Schüler bekommen eine kurze Einführung in die Servicekunde, anhand der 3 Teller-Technik
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
9. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

169805
672
0
15.03.2017

Autor/in

Anna Maier-Marktl
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

3TellerTechnik Als gute/r Kellner/in muss man sie beherrschen, die 3Teller Technik. Das bedeutet, drei Teller in einer Hand tragen zu können. Denn zu Stoßzeiten oder bei großen Veranstaltungen sollte das Essen wie gewohnt zügig und warm beim Gast ankommen. Falls du dich schon immer gefragt hast, wie das mit den drei Tellern funktioniert, hier eine Anleitung. Zum Üben solltest du vielleicht mit Papptellern beginnen und nicht direkt Omas Erbstücke vernichten. Der erste Teller wird zwischen Daumen und Zeigefinger der linken Hand genommen. Den zweiten Teller dann zwischen Handfläche und dem ersten Teller einklemmen und mit den abgespreizten Fingern ausbalancieren. Für den dritten Teller muss der Unterarm waagerecht sein und die Hand etwas eingeknickt werden. Der Teller liegt dann auf Unterarm und dem zweiten Teller. Das ist übrigens nicht mit 3TellerTechnik gemeint :)