Arbeitsblatt: Placemat
Material-Details
kooperative Lernmethode
Englisch
Anderes Thema
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
169891
404
1
15.03.2017
Autor/in
C S
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Placemat – Kooperative Lernmethode Das Placemat ist eine Lernmethode, um Ideen zu sammeln und verschiedene Gedanken und Ergebnisse zusammenzutragen und anschliessend der Klasse vorzustellen. Beim Placemat werden folgende Arbeitsschritte durchgeführt: denken – austauschen – präsentieren. Durchführung: 1. Setze dich in Vierer oder Fünfergruppen zusammen. Jede Gruppe erhält einen grossen Bogen aus Papier und teilt den Bogen so auf, dass jeder Schüler und jede Schülerin dann ein eigenes Feld vor sich hat und in der Mitte ein Feld für die Gruppenergebnisse frei bleibt. 2. Denken Einzelarbeit: Schreibe deine Ideen und Gedanken (in Englisch) zu der Aufgabenstellung in dein Aussenfeld (z.B. Student 1). In dieser Phase durchdenkst du für dich die Aufgabenstellung und kommunizierst nicht mit deinen Gruppenmitgliedern. 3. Nun wird das Placemat im Uhrzeigersinn gedreht. So können alle Gruppenmitglieder die Ideen und Gedanken der anderen still für sich nachlesen. Wenn du etwas nicht verstehst, frage deine Gruppenmitglieder. Am Ende dieses Arbeitsschrittes sitzt du wieder vor deinem Feld. 4. Austauschen Gruppenarbeit: Nachdem alle inhaltlichen Fragen geklärt sind, diskutiert ihr miteinander (auf Englisch) die einzelnen Ergebnisse. Entscheidet euch, welches die wichtigsten Ideen und Gedanken sind. Die Ergebnisse schreibt ihr in die Mitte des Plakates (Group idea). 5. Präsentieren Stellt eure Gruppenergebnisse der Klasse (auf Englisch) vor. Bezieht euch auf das Mittelfeld eures Plakates (Group idea). Jedes Mitglied der Gruppe beteiligt sich an der Präsentation und gibt einen Beitrag.