Arbeitsblatt: Bewertungsraster Aufsatz

Material-Details

Ein detailliertes Kompetenzenraster für die Bewertung von Aufsätzen.
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

170042
831
16
24.03.2017

Autor/in

Vanessa Costanza
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bewertungskriterien Aufsatz Was? Der Aufbau Einleitung (Wer, Wo, Wann, Wieso) Hauptteil (mit Höhepunkt) Schluss (offener, Name: Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Punkte Der Aufbau stimmt nicht. Es fehlen mehrere Kriterien. Der Aufbau stimmt. Zum Teil fehlen Kriterien. Der Aufbau stimmt. Es sind alle Teilkriterien vorhanden. von 3 von 6 klärender, Happy end) Die Reihenfolge Rote Faden Die Zeitform Präsens oder Präteritum Satzanfänge und Übergänge Die Reihenfolge der Ereignisse stimmt nicht. Der rote Faden wurde nicht eingehalten. Die Reihenfolge der Ereignisse stimmt zum Teil. Der Aufsatz ist mehrheitlich logisch. Die Reihenfolge der Ereignisse stimmt. Der Aufsatz ist logisch. von 6 Die Zeitformen wurden falsch eingesetzt. Sie wurden miteinander vermischt. Die Zeitformen wurden teilweise richtig verwendet. Die Zeitformen wurden richtig und gängig eingehalten. von 3 von 6 Die Satzanfänge und Übergänge wiederholen sich. Die Satzanfänge und Übergänge sind zum Teil abwechslungsreich. Die Satzanfänge und Übergänge sind abwechslungsreich. von 3 von 6 Die Satzlängen sind entweder zu kurz oder zu lang. Es besteht kein Gleichgewicht. Die Satzlängen sind zum Teil ausgewogen und passend. Die Satzlängen sind ausgewogen. Satzbau, Grammatik und Rechtschreibung Der Satzbau und die Grammatik sind mangelhaft. Es hat sehr viele Schreibfehler. Der Satzbau und die Grammatik sind zum Teil korrekt. Es sind wenige Fehler vorhanden. Der Satzbau und die Grammatik sind korrekt. Es sind wenige bis keine Schreibfehler vorhanden. Textgestaltung Es wurden kaum entsprechende Verben, Nomen und Adjektive Satzlängen von 3 von 3 von 6 von 3 von 6 Der Text ist zum Teil durch passende Verben, Nomen und Der Text ist durch entsprechende Verben, Nomen und Adjektive lebendig von 3 Bewertungskriterien Aufsatz Name: gebraucht, um den Text lebendig zu gestalten. Adjektive lebendig gestaltet. gestaltet. Einzelne Stellen sind besonders anschaulich formuliert. von 6 Total:_ Mögliche Punktzahl: 30 Note: