Arbeitsblatt: Europa Quiz

Material-Details

Quiz über die EU
Lebenskunde
Anderes Thema
10. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

17013
1275
5
13.03.2008

Autor/in

Caro (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Europa Quiz 1. Was bedeuten die 12 Sterne auf der Europaflagge? a) die 12 Gründerstaaten der EU b) Einheit und Solidarität c) die 12 Meilensteine der europäischen Vereinigung 2. 1985 wurde die Europahymne offiziell anerkannt. Von welchem Komponisten stammt die Melodie? a) Robert Schuhmann b) Herbert Grönemeyer c) Ludwig van Beethoven 3. Welches ist das kleinste Mitgliedsland der EU (316m, 400.000 EW)? a) Malta b) Zypern c) Mazedonien 4. Welches ist das größte Mitgliedsland der EU (357.000m, 82,5 Mio EW)? a) Rumänien b) Deutschland c) Polen 5. Wie viel Geld gibt die EU im Schnitt pro EU Bürger aus? a) 0,65€ b) 13,40€ c) 25,17€ 6. Wie heißt das Studentenaustauschprogramm der EU? a) Sokrates b) Leonardo c) Erasmus 7. In welchen Ländern wurde 2004 der Vertrag über die EU Verfassung abgelehnt? a) NL, b) F, c) F, NL 8. Welches Land hat die Ein- und Zwei-Cent Münzen abgeschafft? a) Schweiz b) Portugal c) Finnland 9. Wie heißt die nördlichste Hauptstadt der EU? a) Oslo b) Helsinki c) Tallinn d) Stockholm 10. Wodurch wurde die EU begründet? a) Durch die Unterzeichung der Römischen Verträge 1957 b) Durch die Unterzeichung des Vertrages von Maastricht 1992 c) Durch die Unterzeichung des Vertrages von Nizza 2002 11. Wie lautet die offizielle Bezeichnung der Aufnahmekriterien, die jeder Staat vor einem Beitritt zur EU erfüllen muss? a) die europäischen Spielregeln b) die EU Standards c) die Kopenhagener Kriterien d) die Brüsseler Kriterien 12. Wie heißt die gemeinsame europäische Polizei? a) Europol b) EUP c) EP 13. Wie heißen die 4 Grundfreiheiten der EU? a) Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit, Meinungsfreiheit b) freier Personen-, Waren-, Dienstleistungs- und Kapitalverkehr c) Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Versammlungsfreiheit 14. Wessen Idee war die Gründung der EGKS? a) Winston Churchill b) Robert Schuman c) Konrad Adenauer 15. Warum ist Norwegen nicht Mitglied der EU? a) Volksabstimmung negativ ausgegangen b) erfüllt die Aufnahmekriterien nicht c) erfüllt die Konvergenzkriterien nicht Lösungen: 1b, 2c, 3a, 4b, 5a, 6c, 7c, 8c, 9b, 10b, 11c, 12a, 13b, 14b, 15a