Arbeitsblatt: Teilbarkeitsregeln

Material-Details

Theorie-Zusammenstellung der Teilbarkeitsregeln für die Divisoren von 1 bis 11
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

1702
1647
24
28.08.2007

Autor/in

Tatjana Heim

8610 Uster

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Teilbarkeitsregeln (für die Divisoren 0 bis 11) Endziffernregeln: Eine ganze Zahl ist teilbar durch 2, wenn die letzte Ziffer durch 2 teilbar ist 4, wenn die durch die letzten zwei Ziffern gebildete Zahl durch 4 teilbar ist 8, wenn die durch die letzten drei Ziffern gebildete Zahl durch 8 teilbar ist 5, wenn die letzte Ziffer eine 0 oder 5 ist 10, wenn die letzte Ziffer eine 0 ist Quersummenregeln: Definition Quersumme: Summe der Ziffern einer Zahl Alternierende Quersumme, Bsp.: 8793 8 – 7 9 – 3 7 Eine ganze Zahl ist teilbar durch 3, wenn ihre Quersumme durch 3 teilbar ist 9, wenn ihre Quersumme durch 9 teilbar ist 11, wenn ihre alternierende Quersumme durch 11 teilbar ist Zudem: Eine ganze Zahl ist teilbar durch 6, wenn sie durch 3 und 2 teilbar ist 7 keine Regel 0 verboten! 1 immer