Arbeitsblatt: Pippi Langstrumpg Kurzgeschichten

Material-Details

Die Kurzgeschichten können Vorlagen sein, um selbst eine Lügengeschichte zu schreiben.
Deutsch
Leseförderung / Literatur
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

170289
1584
38
28.03.2017

Autor/in

Franziska Schneider
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lügengeschichten Primarschule Turgi Pippi Langstrumpf (S. 14) – Gruppe 1 Pippi ging die Strasse entlang. Sie ging mit dem einen Bein auf dem Bürgersteig und mit dem anderen im Rinnstein. Tommy und Annika schauten ihr nach, solange sie sie sehen konnten. Nach einer Weile kam sie zurück. Aber jetzt ging sie rückwärts. Das tat sie, damit sie sich nicht umzukehren brauchte, wenn sie nach Hause ging. Als sie vor Tommys und Annikas Gartentür angekommen war, blieb sie stehen. Die Kinder sahen sich schweigend an. Schliesslich fragte Tommy: „Warum bist du rückwärtsgegangen? „Warum ich rückwärtsgegangen bin?, sagte Pippi. „Leben wir etwa nicht in einem freien Land? Darf man nicht gehen, wie man möchte? Übrigens will ich dir sagen, dass in Ägypten alle Menschen so gehen, und niemand findet das auch nur im Geringsten merkwürdig. „Woher weisst du das?, fragte Tommy. „Du bist doch wohl nicht in Ägypten gewesen? „Ob ich in Ägypten war? Ja, da kannst du Gift draufnehmen! Ich war überall auf dem ganzen Erdball und hab noch viel komischere Sachen gesehen als Leute, die rückwärtsgehen. Ich möchte wissen, was du gesagt hättest, wenn ich auf den Händen gegangen wäre wie die Leute in Hinterindien. „Jetzt lügst du, sagte Tommy. Pippi überlegte einen Augenblick. „Ja, du hast Recht, ich lüge, sagte sie traurig. „Lügen ist hässlich, sagte Annika, die es endlich wagte, den Mund aufzumachen. „Ja, Lügen ist sehr hässlich, sagte Pippi noch trauriger. „Aber ich vergesse es hin und wieder, weisst du. Und wie kannst du überhaupt verlangen, dass ein kleines Kind, das eine Mama hat, die ein Engel ist und einen Papa, der Südseekönig ist, und das sein ganzes Leben lang auf dem Meer gesegelt ist, immer die Wahrheit sagen soll? Und übrigens, fuhr sie fort und sie strahlte über ihr ganzes sommersprossiges Gesicht, „will ich euch sagen, dass es im Kongo keinen einzigen Menschen gibt, der die Wahrheit sagt. Sie lügen den ganzen Tag. Sie fangen früh um sieben an und hören nicht eher auf, als bis die Sonne untergegangen ist. Wenn es also passieren sollte, dass ich mal lüge, so müsst ihr mir verzeihen und daran zu denken, dass es nur daran liegt, dass ich etwas zu lange im Kongo war. Wir können ja trotzdem Freunde sein, nicht wahr? „Ja, klar, sagte Tommy und wusste plötzlich, dass der Tag heute sicher keiner der langweiligen werden würde. Lügengeschichten Primarschule Turgi Pippi Langstrumpf (S. 48) – Gruppe 2 „Jetzt, Pippi, zeig ich dir was Schönes, sagte die Lehrerin. „Hier siehst du einen Iiiigel, und dieser Buchstabe vor dem Iiiigel heisst I. „Ach, das glaub ich im Leben nicht, sagte Pippi. „Ich finde, das sieht aus wie ein gerader Strich mit einem kleinen Fliegendreck drauf. Aber ich möchte wirklich gerne wissen, was der Igel mit dem Fliegendreck zu tun hat. Die Lehrerin nahm das nächste Bild, auf dem eine Schlange war, und sagte zu Pippi, dass der erste Buchstabe heisse. „Da wir gerade von Schlangen reden, sagte Pippi, „ich werde niemals vergessen, wie ich mit der Riesenschlange in Indien gekämpft habe. Das war so eine grässliche Schlange, das könnt ihr euch nicht vorstellen, vierzehn Meter lang war sie und wütend wie eine Biene, und jeden Tag frass sie fünf Inder und zwei kleine Kinder zum Nachtisch, und einmal wollte sie mich zum Nachtisch haben, und sie wand sich um mich herum – kratsch -, aber Man ist schliesslich Seefahrer gewesenions beschäftigen, sagte Pippi. „Oder es müsste Lustifikation sein. Da gab die Lehrerin es auf. „Vielleicht kannst du uns was lustiges vormachen, Pippi?, sagte sie. „Nee, ich bin nicht so besonders tüchtig in Lustifikation. Aber ich kenne eine Schule, wo sie nichts anderes haben als Lustifikation. Den ganzen Tag Lustifikation steht auf dem Stundenplan. „So, so, sagte die Lehrerin. „Wo liegt denn diese Schule? „In Australien, sagte Pippi. „In einem kleinen Ort an der Eisenbahn in Australien. Im Süden. Sie richtete sich auf und ihre Augen fingen an zu funkeln. „Wie geht das vor sich, wenn die Lustifikation haben?, fragte die Lehrerin. „Das ist verschieden, sagte Pippi. „Meistens fangen sie mit einem Hechtsprung durchs Fenster an. Dann stossen sie einen wilden Schrei aus und stürmen wieder zurück ins Schulzimmer, und dann springen sie über die Bänke, bis sie nicht mehr können. „Aber was sagt die Lehrerin dazu?, fragte die Lehrerin. „Die?, sagte Pippi. „Die springt auch. Mehr als alle anderen. Und dann prügeln sich die Kinder gewöhnlich so ungefähr eine halbe Stunde. Die Lehrerin steht daneben und feuert sie an. Wenn Regenwetter ist, ziehen sich die Kinder an und rennen in den Regen hinaus und tanzen und springen. Die Lehrerin spielt einen Marsch auf der Orgel dazu, damit sie Takt halten können. Manche stellen sich unter die Regenrinne, damit sie eine ordentliche Dusche kriegen. „Nein, so etwas!, sagte die Lehrerin. „Ja, wirklich, sagte Pippi. „Das ist eine grossartige Schule. Eine der besten, die sie in Australien haben. Aber sie liegt sehr weit im Süden. Lügengeschichten Primarschule Turgi