Arbeitsblatt: Europa - Briefträgergeografie
Material-Details
Übungstest
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
170349
696
3
30.03.2017
Autor/in
Petra Fritschi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Europa – Lernkontrolle Name: Datum: Punkte: 46 1. Wichtige Begriffe und Wissensfragen a) Erkläre die zwei Begriffe Küstenland und Binnenland. Nenne je zwei Beispiele dafür. (4 P.) b) Was sind Grossräume? Nenne zwei Beispiele dazu. Warum sind ist der Begriff Grossräume nützlich? (3 P.) c) Was bedeutet Eurasien? Warum entstand dieser Begriff? (2 P.) d) Wie viele Einwohner hat der Kontinent Europa? (1 P.) 2. Länder a) Beschrifte folgende Länder mit der korrekten Nummer rot auf der Karte. (7.5 P.) 1* Deutschland 2* Italien 3* Finnland 4* Irland 5* Spanien 6 Liechtenstein 7 Griechenland 8 Niederlande 9* Vereinigtes Königreich (GB) 10 Island 11 Litauen 12 Monaco 13 Polen 14 Belgien 15 Österreich b) Benenne die nummerierten Länder auf der Karte. (7.5 P.) 1* 2* 3* 4* 5* 6* 7* 8* 9 10 11 12 13 14 15 c) Schreibe zu den mit einem Stern markierten und den hier aufgeführten Ländern die Hauptstadt dazu. (12 P.) Republik Mazedonien Albanien Ukraine Bulgarien Serbien Weissrussland Kosovo Bosnien und Herzegowina 3) Meere und Meeresteile Trage die folgenden Gewässer auf der Karte mit blau ein. (5 P.) Atlantischer Ozean Mittelmeer Schwarzes Meer Ostsee Ärmelkanal 4) Gebirge Benenne die auf der Karte mit grün eingetragenen Gebirge. (5 P.) b d