Arbeitsblatt: mille feuilles 5.2.1 Négation

Material-Details

Zusätzliches Material zur Verneinung mit Lösungen
Französisch
Grammatik
5. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

170603
921
26
06.04.2017

Autor/in

Christine Schürch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mille feuilles 5.2 Parcours 1 La négation (die Verneinung) Die häufigsten Verneinungsformen sind: nicht (bei Verben) ne . pas gar nicht/überhaup nicht kein (e) ne pas du tout niemand (keiner) niemand mehr ne personne ne . pas de nicht mehr ne plus personne ne plus nie/niemals ne jamais nie(mals) mehr ne plus jamais nur ne que nie etwas ne jamais rien nichts ne rien nichts mehr ne plus rien gar nichts/überh aupt nichts noch nicht ne rien du tout immer noch nicht ne toujours pas auch nicht ne pas non plus nirgends, nirgendwo kein einziger, keine einzige kaum ne nulle part weder noch ne ni ni ne pas encore ne aucun ne aucune ne guère Je ne sais pas. Je ne comprends pas. Tu ne ris pas du tout. Ich weiss es nicht. Ich verstehe es nicht. Du lachst überhaupt nicht. Ce nest pas de ma faute. Ici, je ne connais personne. Je ne vois plus personne. Il ny plus de fromage. Je nai jamais essayé. Je ne vais plus jamais en France. Je nai que des bottes. Das ist nicht mein Fehler. Ich kenne hier niemanden. Ich sehe niemanden mehr. Es hat keinen Käse mehr. Ich habe es nie probiert. Ich gehe nie mehr nach Frankreich. Ich habe nur Stiefel. Je ne comprends jamais rien de ce quil dit. Ça ne sert à rien. Ich verstehe nie etwas von dem, was er sagt. Das bringt nichts. Nous ne mangeons plus rien. Il ne comprend rien (du tout). Wir essen nichts mehr. Elle ne vient pas encore. La machine ne fonctionne toujours pas. Je ne fume pas non plus. (Moi, non plus.) Je ne le trouve nulle part. Il na aucune un ballon. Je ne te connais guère. Il na dit ni oui ni non. Er versteht (gar/überhaupt) nichts. Sie kommt noch nicht. Die Maschine funktioniert immer noch nicht. Ich rauche auch nicht. (Ich auch nicht.) Ich finde ihn nirgendwo. Er hat keinen einzigen Ball. Ich kenne dich kaum. Er hat weder ja noch nein gesagt. Mille feuilles 5.2 Parcours 1 u h o b n t o e s n m ö li Mille feuilles 5.2 Parcours 1 . Die Verneinung besteht aus zwei Teilen, die das konjugierte Verb umschliessen. Ne/n Verb pas. Mets dans la forme ne ne ne négative.ne pas nicht jamais nie plus nicht mehr rien nichts 1. Céline et Paul rentre à la maison. (nicht mehr) 2. Marie aime les biscuits. (nicht) 3. La machine sert à laver. (nicht) 4. Cet animal utilise un caillou. (nie) 5. Il faut écrire un texte. (nicht mehr) 6. Suzanne va à lécole. (nicht) 7. Nous voyons. (nichts) 8. Le caméléon change sa couleur. (nicht mehr) 9. On fabrique un meuble. (nie) 10. Sarah fais les devoirs. (nicht mehr) 11. Vous mangez. (nichts) 12. Les élèves rêvent. (nie) ---------------------------------------------------------------------- Les solutions 1. 2. 3. 4. 5. 6. Céline et Paul ne rentre plus à la maison. Marie naime pas les biscuits. La machine ne sert pas à laver. Cet animal nutilise jamais un caillou. Il ne faut plus écrire un texte. Suzanne ne va pas à lécole. Mille feuilles 5.2 Parcours 1 7. Nous ne voyons rien. 8. Le caméléon ne change plus sa couleur. 9. On ne fabrique jamais un meuble. 10. Sarah ne fais plus les devoirs. 11. Vous ne mangez rien. 12. Les élèves ne rêvent jamais. À traduire: 1. Ich verstehe es nicht. 2. Ich weiss es nicht. 3. Ich sehe niemanden. sie zeichnet elle dessine sie zeichnen ils dessinent 4. Es hat kein Salz mehr. ihr trinkt vous buvez 5. Man sieht den Hund nie. er kennt il connait ich kaufe jachète 6. Ich sehe nur Wolken. 7. Du isst weder das Fleisch noch die Eier. ich bin je suis sie ist elle est 8. Warum schaust du nicht? das sind ce sont 9. Ich bin nicht klein. – Ich auch nicht. du schaust tu regardes 10. Das geht euch nichts an. du isst tu manges 11. Das habe ich nie probiert. ich sehe je vois man sieht on voit 12. Das ist nicht mein Fehler. 13. Das sind nicht meine Hefte. 15. Ich kaufe nichts. 16. Philippe kennt niemanden. 17. Sylvie ist nicht mehr da. 18. Ihr trinkt nur Wasser. 19. Lucien schreibt noch nicht. 20. Sie zeichnen nie etwas. er schreibt il écrit ich lache je ris das Fleisch la viande die Eier les œufs (m) Wolken des nuages meine Hefte mes cahiers das Wasser leau (f) der Hund le chien Mille feuilles 5.2 Parcours 1 21. Ich lache überhaupt nicht. Les solutions À traduire: 1. Ich verstehe es nicht. 2. Ich weiss es nicht. Je ne comprends pas. Je ne sais pas. 3. Ich sehe niemanden. Je ne vois personne. 4. Es hat kein Salz mehr. Il ny plus de sel. 5. Man sieht den Hund nie. 6. Ich sehe nur Wolken. On ne voit jamais le chien. Je ne vois que des nuages. 7. Du isst weder das Fleisch noch die Eier. viande ni les œufs. 8. Warum schaust du nicht? Tu manges ni la Pourquoi tu ne regardes pas? 9. Ich bin nicht klein. – Ich auch nicht. Je ne suis pas petit(e). – Moi, non plus. 10. Das geht euch nichts an. Ça ne vous regarde pas. 11. Das habe ich nie probiert. Je nai jamais essayé. 12. Das ist nicht mein Fehler. Ce nest pas de ma faute. 13. Das sind nicht meine Hefte. cahiers. 15. Ich kaufe nichts. Ce ne sont pas mes Je nachète rien. 16. Philippe kennt niemanden. Philippe ne connait personne. 17. Sylvie ist nicht mehr da. 18. Ihr trinkt nur Wasser. Sylvie nest plus là. Vous ne buvez que leau. Mille feuilles 5.2 Parcours 1 19. Lucien schreibt noch nicht. 20. Sie zeichnen nie etwas. Lucien nécrit pas encore. Elle nécrit jamais rien. 21. Ich lache überhaupt nicht. Je ne ris pas du tout.