Arbeitsblatt: Aufsatz zu Stilles Gift
Material-Details
Drei Varianten zum kreativen Umgang mit dem Buch "Stilles Gift" von Severin Schwendener
Deutsch
Texte schreiben
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
171098
1573
9
30.04.2017
Autor/in
Buri Michèle
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Aufsatz zur Lektüre: Stilles Gift von Severin Schwendener 20.9.12 Wähle eine der drei Aufgaben aus und verfasse einen entsprechenden Text. Verfasse bei jeder Aufgabe zuerst ein Mindmap, wo du deine Gedanken sammelst und ordnest. a. Schreibe eine Buchrezension für den Jugendliteraturclub. Neben einer kurzen Zusammenfassung des Buches, notierst du auch deine Meinung dazu und warum es (nicht) empfehlenswert ist, dieses Buch zu lesen. Umfang: 1 A4-Seite b. Du bist Journalist/in bei der Schülerzeitung „Juniorenberichter. In einer Reportage berichtest du von dem Fall Germann. Mit direkten Reden werden die Ermittler und Pascal in deine Reportage eingeflochten. Finde eine passende Überschrift und verfasse eine Einleitung, bevor du zum eigentlichen Bericht übergehst. Umfang: 1 A4-Seite c. Versetz dich in die Lage von Pascal. Nach der ganzen Aufregung um seine Entführung und Freilassung, schreibt er an einem freien Abend einen Tagebucheintrag. Darin formuliert er, wie er gefangen wurde, wie es ihm geknebelt in der Scheune erging und wie er es letztendlich schaffte wieder freizukommen. Notiere Pascals Gedanken, Ängste und Fragen an sich selbst. Schreibe den Tagebucheintrag in der Ich-Form. Umfang: 1.5 A4 Seiten Bewertet werden deine Sprache passend zur gewählten Textsorte, die Vielfalt deines Wortschatzes (1 Note) sowie die Rechtschreibung(1 Note). Alle Notizen mitsamt dem Mindmap werden ebenfalls angesehen aber nicht bewertet. Viel Erfolg!