Arbeitsblatt: Einführung Faschismus / Mussolini
Material-Details
Präp und Arbeitsmaterialien zum Geschichte zur Gegenwart und einem Film von Spiegel TV (genauer Link im Material vorhanden)
Geschichte
Neuzeit
9. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
171255
1015
17
02.05.2017
Autor/in
Nina Peduzzi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Weltwirtschaftskrise und Faschismus Fach: Geschichte Thema: Ende russ. Weltwirtschaftskriese, Faschismus Zeit Aktivität 20 min Kurzprüfung 35 min Selbstständige Arbeit am Dossier Die goldenen 20er Jahre Weltwirtschaftskrise Faschismus Material 35 min Film Spiegel Erste 25 min schauen Fragen dazu besprechen Leimstifte Weltwirtschaftskrise und Faschismus SCHWARZER FREITAG Es begann am 25. Oktober 1929. An diesem „Schwarzen Freitag kam es zum „Krach an der Börse in New York (USA). Überraschende Aktienverkäufe von Berufsspekulanten – das sind Glücksspieler an der Börse – führten zu schweren Kurseinbrüchen, d. h., die Aktien verloren drastisch an Wert. Panikverkäufe von Aktien führten zur Katastrophe: Die Aktienkurse fielen ins Bodenlose. Ruinierte Geschäftsleute stürzten sich aus dem Fenster. Der Zusammenbruch riss alle Industrieländer mit sich – ausgenommen die Sowjetunion, die sich von der Weltwirtschaft abgekoppelt hatte. „Wenn Amerika niest, bekommt der Rest der Welt Schnupfen, lautet eine altbekannte Börsenweisheit. Was es dann bedeutet, wenn Amerika eine schlimme Grippe hat, kann man sich ausmalen. Der 1. Weltkrieg (1914-1918) hatte Europa in ein Trümmerfeld, aber die USA in eine große Wirtschaftsmacht verwandelt. Das Amerika der Nachkriegsjahre war außerordentlich geschäftig. „Noch besser, noch größer, noch schneller, das war das Motto. Alles wuchs: Industriekonzerne, Banken, Städte, Straßen, Häuser, Autos. Amerikanische Banken verliehen großzügig Geld in alle Welt – bis zum Börsenkrach im Oktober 1929. Infolgedessen blieb in Europa mit einem Mal der warme Geldregen aus den USA aus, und die Amerikaner forderten die bereits gewährten Kredite zurück. Das führte in immer mehr Ländern zur Lähmung der Wirtschaft, insbesondere in den hoch verschuldeten Ländern: Das Deutsche Reich und Frankreich. Beantworte die folgenden Fragen zum Text: a) In welchem Land wurde die Weltwirtschaftskriese ausgelöst? b) Welches Land war nicht davon betroffen? c) Was machte die USA nach dem 1. Weltkrieg? Weltwirtschaftskrise und Faschismus d) Wie nennt man einen Geldbetrag, welcher für eine gewisse Zeit geliehen wird? e) Welche Länder waren besonders bei der USA verschuldet? f) Weltwirtschaftskrise und Faschismus Was heisst Faschismus? Lies den Merktext. Schreib anschließend vier Merkmale des Faschismus auf die Linien. Menschen in Krisen – wer löst die Probleme? Durch die Weltwirtschaftskrise verarmten Millionen Menschen. Es mussten deshalb Schuldige gesucht werden. Viele Menschen misstrauten den neu entstandenen Demokratien und beschuldigten Minderheiten für ihre Situation. Sie forderten einen starken Staat und wandten sich in ganz Europa faschistischen Parteien zu. Der Faschismus vertrat einen extremen Nationalismus. Die Leistungen des eigenen Volkes wurden über die anderer Völker gestellt. Es durfte nur eine Partei im Staat geben, die von einem Führer geleitet wurde. Rund um den Führer entstand ein Personenkult. Das heißt, der politische Führer wurde beinah religiös verehrt. Die faschistischen Diktaturen stützten sich stets auf ein starkes Militär. So konnte jeder Widerstand im Keim erstickt werden. In Italien gelangte die faschistische Partei Benito Mussolinis an die Macht. In Spanien regierten Faschisten unter General Franco, in Deutschland unter Hitler. Weltwirtschaftskrise und Faschismus Weltwirtschaftskrise und Faschismus Weltwirtschaftskrise und Faschismus Fragen zum Film: Mussolini 1. Wie war Mussolini als Kind? 2. Wie alt war Mussolini als seine Mutter starb? 3. Wie stand Mussolini zu Frauen? 4. Was hielt er vom Ersten Weltkrieg? 5. Wie hiess seine neugegründete Zeitung? 6. Wen sprach Mussolini als erstes für seine Revolution an? 7. Was machten sie bald zu ihrem Symbol? 8. Wie nannten sie sich selbst? 9. Welche Farbe hatte ihre Uniform? 10. Was trugen sie auf sich? 11. Wie wurde Mussolini genannt? 12. War Mussolini beim Marsch auf Rom dabei? 13. Wieso ist der König zurückgetreten? 14. Was war das Ziel der faschistischen Bewegung? 15. Für wen war Mussolini ein grosses Vorbild? Weltwirtschaftskrise und Faschismus Fragen zum Film: Mussolini 2. Teil Lösungen Schwarzer Freitag 1. Beantworte die folgenden Fragen zum Text: a) In welchem Land wurde die Weltwirtschaftskriese ausgelöst? USA b) Welches Land war nicht davon betroffen? Sowjetunion c) Was machte die USA nach dem 1. Weltkrieg? Amerikanische Banken verliehen grosszügig Geld in alle Welt d) Wie nennt man einen Geldbetrag, welcher für eine gewisse Zeit geliehen wird? Kredit e) Welche Länder waren besonders bei der USA verschuldet? Das Deutsche Reich und Frankreich 2. Lies den Merktext. Schreib anschließend vier Merkmale des Faschismus auf die Linien. Extremer Nationalismus Beschuldigung von Minderheiten Nur eine Partei Personenkult um einen Führer Starkes Militär Weltwirtschaftskrise und Faschismus Fragen zum Film: Mussolini 1. Wie war Mussolini als Kind? aggressiv, streitsüchtig, gewalttätig 2. Wie alt war Mussolini als seine Mutter starb? 22 3. Wie stand Mussolini zu Frauen? Er war ein Frauenheld und schnell gelangweilt. 4. Was hielt er vom Ersten Weltkrieg? Zuerst stark dagegen, nachher stark dafür 5. Wie hiess seine neugegründete Zeitung? Il Popolo dItalia (Das Volk Italiens) 6. Wen sprach Mussolini als erstes für seine Revolution an? Kriegsveteranen 7. Was machten sie bald zu ihrem Symbol? Römisches Beil (fascis) 8. Wie nannten sie sich selbst? Faschisten 9. Welche Farbe hatte ihre Uniform? schwarz 10. Was trugen sie auf sich? Revolver, Schlagstöcke/ringe und andere Waffen 11. Wie wurde Mussolini genannt? Il Duce ( der Führer) 12. War Mussolini beim Marsch auf Rom dabei? Nein 13. Wieso ist der König zurückgetreten? Angst vor einer Revolution 14. Was machten die Faschisten mit potentiellen Gegner? ermorden, einschüchtern 14. Was war das Ziel der faschistischen Bewegung? Ein 2. Römisches Reich aufbauen 15. Für wen war Mussolini ein grosses Vorbild? Adolf Hitler