Arbeitsblatt: Theorie Bildung passé composé
Material-Details
Infoblatt zur Bildung des passé composé. Unregelmässige Verben werden mit der Spitalgeschichte eingeführt
Französisch
Grammatik
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
171353
1046
5
04.05.2017
Autor/in
Franziska Wohlwend
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Le passé composé die zusammengesetzte Vergangenheit Das passé composé besteht IMMER aus zwei Verbteilen!!! Regelmässige Konjugation avoir (konj.) Partizip passé jai (für alle Personen gleich) tu as il nous avons vous avez ils ont Objekt (Rest) mangé la pomme. écouté la musique. regardé le film. fait les devoirs. bu le thé. écrit la lettre. Alle Verben auf –er bilden ein ganz regelmässiges Partizip. Ich trenne –er von der Grundform ab und hänge –é an. Alle Verben auf –ir, re und –oir bilden unterschiedliche Partizipien. Sie enden alle entweder auf –u, t, i, s oder –ert. Meist bleibt einem nichts anderes übrig als die wichtigen Formen auswendig zu lernen. Schreibe dir die wichtigsten Grundformen auf –ir, re und oir und deren Partizipien auf: Deutsch Grundform Partizip Grundform Partizip Deutsch Unregelmässige Konjugation être (konj.) je suis à la maison. allé(e) tu es elle est Objekt (Rest) Partizip passé à la montagne. monté(e) restée nous sommes vous êtes elles sont au lit. tombés de larbre. venus le dimanche. descendues lescalier. ACHTUNG!!! Hier ist das Partizip veränderlich! Es passt sich der Person an, die etwas gemacht hat. männlich Einzahl männlich Mehrzahl (keine Endung) s weiblich Einzahl e weiblich Mehrzahl es Die 13 „Spitalverben (unregelmässige êtreVerben) Diese Geschichte musst du erzählen und zeichnen können! Alle reflexiven Verben (metese) werden auch mit être konjugiert. se reposer, se couper, se maquiller, se coiffer, se laver, se raser, se réjouir, se baigner, etc.