Arbeitsblatt: ZF Plattengrenzen
Material-Details
Zusammenfassung der drei Plattengrenzen
Geographie
Geologie / Tektonik / Vulkanismus
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
171533
587
2
09.05.2017
Autor/in
Elisabeth Flückiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Plattentektonik Definition Plattentektonik Bewegung von Platten, die durch Konvektionsströmungen in der Asthenosphäre (Gleitschicht: Beispiel Surfer) verschoben werden. Divergente Plattengrenzen ( Konstruktive Plattengrenzen) Platten bewegen sich in entgegengesetzter Richtung (divorcer trennen) OzeanForm (2 ozeanische Platten) SeafloorSpreading 2 ozeanische Platten gehen aufgrund von Konvektionsströmen auseinander. Folgen: Ozeanischen Rücken, Vulkanismus Beispiele: Mittelozeanischer Rücken (Eurasische und Afrikanische Platte) KontinentForm (2 kontinentale Platten) 2 kontinentale Platten gehen aufgrund von Konvektionsströmen auseinander. Folgen: Krustenentstehung, tiefe Gräben (Grabenbruch), Erdbeben, Vulkanismus Afrikanischer Grabenbruch (Afrikanische und Arabische Platte) Konvergente Plattengrenzen ( Destruktive Plattengrenzen) Platten bewegen sich aufeinander zu KontinentKontinentKollision Keine Subduktion, da beide Platten ziemlich leicht sind Beide Platten werden gefaltet, empor gehoben oder zusammengestaucht Folgen: Gebirgsentstehung, Faltungen, Erdbeben Beispiele: Himalaya (IndischAustralische und Eurasische Platte) und die Alpen (Afrikanische und Eurasische Platte) OzeanKontinent Kollision (Subduktion) Die schwerere ozeanische Platte schiebt sich unter die kontinentale Platte Folgen: Gebirgsentstehung, Tiefseegräben, Vulkanismus, Erdbeben Beispiele: Anden (Nazca/Antarktische unter Südamerikanische Platte) und Atacamagraben (Nazca unter Südamerikanische Platte) OzeanOzeanKollision (Subduktion) Die schwerere ozeanische schiebt sich unter die leichtere ozeanische Platte Folgen: Tiefseegräben, Inselketten, Vulkanismus, Erdbeben und Tsunamis Beispiele: Philippinen (Philippinische und Eurasische Platte) und Marianengraben (Philippinische und Pazifische Platte) Transformbewegung Platten bewegen sich horizontal aneinander vorbei Spannungsaufbau entsteht (Platten verhaken sich) Zum Zeitpunkt wird der aufgestaute Druck zu gross Folgen: Risse, Erdbeben, Verwerfungen Beispiele: SanAndreasVerwerfung (Pazifische und Amerikanische Platte)