Arbeitsblatt: Diktat 5-6 Klasse

Material-Details

Diktat
Deutsch
Rechtschreibung
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

17163
1623
5
16.03.2008

Autor/in

Sabine E (Spitzname)
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Alles nur geträumt Neulich war der zehnjährige Eugen allein zu Hause. Seine Eltern waren bei Bekannten eingeladen. Er war schon früh ins Bett gegangen. Plötzlich hörte er ein verdächtiges Geräusch. Hatte er denn nicht erst gestern von gefährlichen, Überfallen gehört? Er versuchte, seine Ängste zu überwinden. Vorsichtig ging er in die Küche, aus der das verdächtige Geräusch kam. Ängstlich schaute er durch die geöffnete Tür. Zwei dunkle männliche Gestalten standen vor den Küchenschränken und suchten geräuschvoll nach Wertsachen. Jetzt sahen sie sich um. Zwei grässliche Gesichter blickten ihm entgegen. Wenn er nur nicht aufgestanden wäre! Aber was hätte er sonst tun sollen? Er versuchte zu fliehen. Lärmend hörte er die beiden unheimlichen Männer hinter sich her laufen. Schon fühlte er ihre eiskalten Hände. Er schrie vor Angst ,,Du hast geträumt!, hörte er da plötzlich die Stimme seiner Mutter. Es ist Zeit,; komm, steh auf! Eugen war erleichtert. Was einem im Traum nicht alles passieren kann! (151 Wörter) Auf dem Land In der Küche macht die Bäuerin frische Windbeutel. Die feuchte Wäsche hängt flatternd im Wind. Im Stall kauen die Kälber am duftenden Heu. Die Mäuse klauen sich unbemerkt ein Stückchen Käse. Auf der Wiese suchen die Gänse schnatternd nach Futter. Der Bauer hat den Mähdrescher endlich repariert. Die Dächer von Scheune und Schuppen sind auch wieder dicht.In den Hühnerställen werden eifrig Eier gelegt und die schläfrigen Kätzchen dösen im Korb. (74 Wörter) Über Geschmack lasst sich streiten Auf einem Baum saß eine Elster und sang ein Lied. Der Wind pfiff durch die Blätter der Bäume und Sträucher und begleitete ihren Gesang. Die Äste knackten und ächzten. Die Elster war begeistert von diesem Konzert und träumte von einer Karriere als Sängerin. Da näherte sich ein Gänserich. Er war über einen der Zäune geklettert und meckerte: ,,Mit deinem Geheule erschreckst du ja alle Leute. Solch ein Gekrächze sollte in allen Wäldern, in denen sich Spaziergänger und Gänse aufhalten, verboten werden. Da antwortete die Elster frech: ,,Hör auf zu schnattern. Du solltest erst einmal die Krähe hören, bei ihrem Gemecker werden sogar die leckersten Kräuter und Gräser bitter. (116 Wörter)