Arbeitsblatt: Zusatzmaterial Mathe 3. Klasse

Material-Details

verschiedene Arbeitsblätter für alle Mathe-Themen
Mathematik
Gemischte Themen
3. Schuljahr
63 Seiten

Statistik

171773
559
22
19.05.2017

Autor/in

Eva Schefer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Arbeitsreihe 1.1.2001 Fach: Mathematik . Klasse: 3 Thema: bis 1000, 2. Teil Anzahl Seiten: 62 A4 Sie haben diese Arbeitsreihe von heruntergeladen. Bitte geben Sie uns auf unserer Seite ein Feedback. Willkommen sind auch Ihre Angebote für den kostenlosen Download. 8 13 14 19 20 21 1 2 3 4 5 6 7 9 10 11 12 15 16 17 18 22 23 24 25 Zusatz-Aufgaben 26 27 28 29 Prüfungen 1a 1b 2a 2b 7a 7b 7c Arbeitsreihe 3. Klasse, 2. Teil 30 31 32 33 34 35 36 Teste mit dem Kreis musst du nur dann machen, wenn der Test mit der gleichen Zahl nicht gut war! 3a 3b 8a 8b 8c 4a 4b 5a 5b 9a 9b 9c 6a 6b 10a 10b 10c 1996-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur An alle Eltern Für die 3. Klasse ist in etwa folgendes Ziel im Rechnen: a) b) c) d) rechnen im Zahlenraum bis 1000 grosses 1 1 (9 80 ) teilen mit Rest (23 7 3 Rest 2) rechnen mit Massen (Geld, Längenmasse, Gewichte, Hohlmasse, Zeit) ê Dieses Heft betrifft das Üben im Zahlenraum bis 1000. Ihr Kind muss diese ganze Arbeit bis etwa vor den Frühlingsferien fertig haben! ê Bitte begleiten Sie Ihr Kind auf diesem Weg. Schauen Sie bitte ab und zu auch dieses Heft an und bestätigen jeweils mit Datum und Unterschrift. Datum Wir haben die Fortschritte unseres Kindes zur Kenntnis genommen, Unterschrift 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 10 bis 00 1 \\ \\\ F_ Zeichne und schreibe! Aufgabe Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 2 10 bis 00 Aufgabe Umwege führen auch zum Ziel 70 260 90 330 (40 30 70) 40 300 (1) 220 30 30 60 760 690 80 90 450 340 70 60 550 780 70 40 370 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 170 1990-1999 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 40 (2) 10 bis 00 Sind das wirklich Umwege? Aufgabe 3 50 380 280 90 60 190 630 80 80 570 560 50 90 370 680 20 30 390 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 690 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 4 10 bis 00 Aufgabe Umwege sind manchmal besser! -50 230 -90 180 (-30 20 -50) -30 200 (3) 340 -20 -90 -80 560 780 -70 -80 250 750 -60 -60 820 130 -70 -80 640 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 330 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur -20 10 bis 00 Umweg als Hilfe (4) Aufgabe 5 -90 960 810 -70 -50 720 450 -30 -90 370 1010 -90 -50 1030 280 -70 -40 120 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 630 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 6 Der Pfeil gilt! 10 bis 00 Aufgabe 90 70 560 470 660 360 180 150 580 390 320 160 450 840 260 290 60 80 660 330 390 870 470 550 250 390 890 460 780 740 460 680 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest (1) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur -80 (2) 7 -60 670 650 810 910 530 740 360 230 940 410 720 820 250 330 -90 -70 880 260 610 920 960 350 320 610 770 840 440 530 230 250 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 10 bis 00 Rechne mit dem Pfeil! Aufgabe Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 8 10 bis 00 Aufgabe Die zweite Rechnung hilft dir! 284 90 635 80 280 90 630 80 471 80 527 90 470 80 520 90 334 80 468 60 330 80 460 60 279 50 852 70 270 50 850 70 364 80 388 40 360 80 380 40 897 20 795 60 890 20 790 60 543 70 886 30 560 70 880 30 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest (1) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 285 90 288 90 280 90 280 90 731 50 542 60 730 50 540 60 646 80 326 50 640 80 320 50 829 60 774 90 820 60 770 90 713 30 233 50 710 30 230 50 964 80 821 70 960 80 820 70 537 60 648 70 530 60 640 70 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur (2) 10 bis 00 Die zweite Rechnung hilft dir! Aufgabe 9 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 10 10 bis 00 Aufgabe Die zweite Rechnung hilft dir! 523 613 273 313 510 610 270 310 666 716 431 521 660 710 430 520 831 921 888 948 830 920 880 940 457 527 675 725 450 520 670 720 869 919 954 1034 860 910 950 1030 374 424 693 713 370 420 690 710 492 542 472 522 490 540 470 520 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest (3) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur (4) 10 bis 00 Die zweite Rechnung hilft dir! 661 581 166 86 660 580 160 80 319 299 229 189 310 290 220 180 552 482 954 864 550 480 950 860 218 188 376 296 210 180 370 290 353 293 537 477 350 290 530 470 483 393 621 571 480 390 620 570 257 197 934 884 250 190 930 880 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe 11 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 12 10 bis 00 Aufgabe 228 Schreibe die Pfeile an! 90 318 615 575 476 516 333 263 293 323 526 496 777 847 381 291 364 424 715 685 682 732 382 292 548 628 645 575 395 425 267 197 739 699 384 424 673 713 796 876 558 478 346 266 596 646 531 621 228 178 1016 976 663 573 331 281 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 10 bis 00 ACHTUNG 922 700 389 500 922 70 389 50 922 389 7 274 700 586 40 274 70 586 622 7 679 300 622 400 679 30 622 40 679 622 3 4 814 500 833 500 814 50 833 50 814 833 5 5 721 600 379 700 721 60 379 70 721 379 6 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 13 5 586 400 4 Aufgabe 7 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 14 10 bis 00 Aufgabe 320 1 Kilometer 1000 Meter (1km 1000m) 680 1 ÃkÐm 820 180 570 360 190 540 420 270 999 780 380 260 560 390 230 510 910 880 450 350 300 740 620 110 750 230 220 460 810 590 540 610 360 220 240 130 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1 ÃkÐm 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe Die kleine Rechnung hilft dir! 6 6 9 6 6 15 4 6 60 9 60 6 40 5 5 9 9 5 3 5 90 5 50 9 30 3 7 8 8 9 5 3 80 7 90 8 50 7 8 6 8 6 8 7 80 8 60 6 80 5 4 2 9 7 9 5 90 4 70 2 90 9 9 7 7 8 9 9 70 9 80 7 90 8 6 6 3 8 30 1990-2001 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 5 6 50 9 6 90 Ar beits rei he 3. Klas se (2. Teil): , gros ses 1mal1, tei len mit Rest Aufgabe 16 Verbinde gleiche Werte! 7 80 6 60 10 30 Nimm diese Farben: 300 orange 5 80 9 40 560 schwarz 3 80 8 50 400 braun 8 70 6 40 240 hellgrün 5 60 10 40 360 violett 8 30 6 50 4 60 4 90 Ar beits rei he 3. Klas se (2. Teil): , gros ses 1mal1, tei len mit Rest 1990-2001 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 1 Franken 100 Rappen (1Fr. 100Rp.) 6 80 Rp. 7 90 Rp. 4 50 Rp. 6 40 Rp. 9 80 Rp. 6 90 Rp. 7 80 Rp. 5 90 Rp. 8 70 Rp. 5 30 Rp. 8 80 Rp. 7 40 Rp. 9 60 Rp. 9 90 Rp. 9 70 Rp. 4 30 Rp. 7 70 Rp. 4 70 Rp. 1990-2001 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 480 Rp. Rp. Aufgabe 17 4Fr. 80 Rp. Fr. Rp. Ar beits rei he 3. Klas se (2. Teil): , gros ses 1mal1, tei len mit Rest Aufgabe 1 Meter 100 Zentimeter (1m 100cm) 18 9 30 cm 7 80 cm 8 60 cm 6 40 cm 3 80 cm 9 90 cm 7 70 cm 8 80 cm 8 70 cm 9 30 cm 2 50 cm 7 40 cm 6 80 cm 9 50 cm 5 60 cm 7 20 cm 9 40 cm 6 60 cm 270 cm Ar beits rei he 3. Klas se (2. Teil): , gros ses 1mal1, tei len mit Rest 2m 70 cm 1990-2001 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur gr 1 sse 1 Diagramm Aufgabe 19 Schreibe folgende Zahlen ins untenstehende Diagramm! 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260 270 280 290 300 20er-Zahlen 30er-Zahlen 50er-Zahlen 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 20 gr 1 sse 1 Aufgabe Teilen: Die Umkehr des grossen 11 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 1 2 21 3 000 000 000 000 00 Rest mi teile tR es Verteile gleichmässig! Aufgabe 000 000 Rest 20 3 62 15 2 22 4 11 3 18 5 9 2 15 4 24 5 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 22 i e le tR es Aufgabe Suche die kleinere Reihen-Zahl! 10er-Reihe 98 36 77 82 63 69 25 5er-Reihe 36 42 19 51 53 37 39 3er-Reihe 22 28 32 14 10 8 17 6er-Reihe 40 35 33 19 27 20 40 9er-Reihe 82 38 50 20 80 70 60 4er-Reihe 10 15 26 30 35 41 39 8er-Reihe 60 20 10 50 30 70 9 7er-Reihe 10 20 30 40 50 60 18 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur mi teile tR es Die zweite Rechnung hilft dir! Aufgabe 23 1) 17 3 geht nicht nächst kleinere 3er-Zahl ist 15 2) 15 3 5 jetzt haben wir aber statt 17 nur 15 verteilt 3) 17 15 2 ( Rest) also: 17 3 52 23 4 29 5 20 4 25 5 63 6 50 6 60 6 48 6 30 7 51 7 28 7 49 7 35 8 70 8 32 8 64 8 85 9 68 9 81 9 63 9 57 10 36 10 50 10 30 10 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 24 i e le tR es Aufgabe Suche zuerst die nächstkleinere Zahl und teile dann! 35 6 51 7 30 6 7 28 3 56 6 3 6 33 8 29 3 8 3 26 3 42 5 3 5 19 2 33 7 2 7 59 7 72 10 7 10 66 8 31 4 8 4 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur mi teile tR es Teilen mit Rest Aufgabe 25 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Diagramm Aufgabe 26 Schreibe folgende Zahlen ins untenstehende Diagramm! (Bemale zuerst die Felder leicht in der angegebenen Farbe!) 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260 270 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 60er-Zahlen (gelb) 40er-Zahlen (blau) 20er-Zahlen (rot) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Aufgabe Gitter (1) 27 1. Suche in dem Netz einen Weg von nach H. Die durchlaufenen Felder dürfen nur Zahlen der Siebzigerreihe enthalten. Lege den Weg so, dass du im ganzen 10 Felder berührst(Felder und inbegriffen): Schreibe die Zahlen ins Rechnungsheft so auf: 630, 70, ., bis 420. Schreibe nun für jede Zahl die dazugehörige Malrechnung. Beispiel: 630 9 70 2. Suche jetzt für die Achtzigerreihe einen Weg von nach F. Notiere wieder die Zahlen und schreibe dann für jede Zahl die zugehörige Malrechnung. 3. Suche für die Neunzigerreihe einen Weg von nach E. 4. Suche für die Zwanzigerreihe einen Weg von nach G. Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Gitter (2) 1. Aufgabe 28 Suche in dem Netz einen Weg von nach E. Die durchlaufenen Felder dürfen nur Zahlen der Vierzigerreihe enthalten. Schreibe die Zahlen ins Rechnungsheft so auf: 40, ., bis 200. Schreibe nun für jede Zahl die dazugehörige Malrechnung. Beispiel: 40 1 40 Suche nun für die Vierzigerreihe einen anderen Weg von nach E. Welcher der beiden Wege ist der kürzere? 2. Suche jetzt für die Fünfzigerreihe den kürzesten von Weg von nach E. Suche hier einen möglichst langen Weg; du darfst aber kein Feld zweimal betreten! Notiere wieder die Zahlen und schreibe dann für jede Zahl die zugehörige Malrechnung. 3. Für die Sechzigerreihe gibt es mindestens zwei Wege von nach D. Schreibe für zwei Wege Zahlen der Sechzigerreihe auf. 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Aufgabe 29 Dreiecksgitter Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe Fünfeck-Gitter (1) 30 30 10 50 30 50 60 100 40 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Fünfeck-Gitter (2) Aufgabe 31 11 12 20 90 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Rechnen im Dreieck (1) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe 32 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Aufgabe 33 Rechnen im Dreieck (2) Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Rechnen im Dreieck (3) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe 34 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest Aufgabe 35 Umwege ?!(1) Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Umwege ?!(2) 1990-2001 bei lw lieberherr, 8406 winterthur Aufgabe 36 Arbeitsreihe 3. Klasse (2. Teil): , grosses 1mal1, teilen mit Rest 1a Spurt in 20 Minuten 7 50 9 30 80 480 70 70 8 6 60 40 440 10 420 70 40 280 720 90 400 40 420 60 8 20 270 30 50 350 80 8 70 490 9 50 360 80 320 240 60 30 50 200 30 6 50 450 5 30 240 80 50 500 7 30 5 20 240 80 30 180 8 40 70 350 90 180 3 90 80 640 90 450 6 50 70 14 810 90 70 420 7 80 320 80 90 540 63 Prüfung aller Reihen am . 1994-2001 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 90 40 20 60 480 9 70 /48 R-Teste Ende 3. Klas se 1b Spurt in 20 Minuten 9 50 5 30 80 640 700 7 30 6 50 40 280 100 420 60 40 440 720 80 40 20 360 60 5 20 270 90 50 500 9 30 70 350 9 70 240 90 540 400 30 40 70 14 320 80 50 200 7 80 810 90 70 420 6 60 8 20 240 80 80 480 7 50 60 480 50 450 70 8 30 180 80 320 8 40 50 350 240 30 90 180 80 8 30 6 70 490 63 Prüfung aller Reihen am . 70 60 30 90 450 3 90 /48 2a Spurt in 20 Minuten 720: 9 : 80 90 270: 30 8 560: 8 360: 6 40 10 10 4 70 40 8 80 9 70 3 7 60 80 4 160: 20 90 3 5 70 80 8 7 70 450: 50 6 30 60 30 6 90 : 90 90 5 40 6 5 90 150: 30 80 3 50 10 160: 30 100: 20 3 320: 40 70 5 2 240: 90 8 80 5 300: 5 70 9 40 8 9 60 7 Prüfung aller Reihen am . R-Teste Ende 3. Klas se 8 7 60 560: 80 3 90 80 2 1 20 60 8 630: 7 /48 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 2b Spurt in 20 Minuten 450: 50 : 80 70 8 15 30 210: 3 300: 50 40 10 70 6 40 9 9 20 6 100: 20 30 9 50 10 270: 30 630: 70 4 7 80 80 50 4 2 560: 80 60 90 90 6 70 6 7 50 360: 60 4 30 70 2 8 60 350: 50 6 80 50 9 560: 8 30 80 4 32 40 5 70 8 30 100 9 8 90 2 640: 8 3 6 70 90 Prüfung aller Reihen am . 160: 20 3 2 80 6 30 7 90 5 7 270: 90 /48 3a 20-Minuten-Prüfung 720: 9 270: 30 80 640 90 70 8 60 6 40 10 10 280 70 40 80 80 9 70 3 420 60 80 4 160: 20 90 3 5 70 80 8 7 700 450: 50 640 30 60 30 6 8 6 50 450 5 30 80 3 50 10 160: 30 100: 20 30 40 8 70 5 90 270 240: 90 8 56 90 5 300: 5 70 7 400 490 7 60 560: 80 5 40 3 8 9 60 63 Prüfung aller Reihen am . R-Teste Ende 3. Klas se 90 80 2 1 20 60 8 630: 7 /48 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 3b 20-Minuten-Prüfung 450: 50 80 480 70 15 30 70 3 50 6 40 10 420 40 320 9 100: 20 30 9 50 10 270: 30 630: 70 6 80 20 2 360 60 4 7 80 50 200 70 8 9 6 70 6 7 560 360: 60 90 4 160: 20 30 70 2 210 8 60 7 50 5 450 560: 8 30 80 240 32 40 5 70 240 720 100 810 8 90 2 640: 8 300 6 70 7 Prüfung aller Reihen am . 80 6 80 81 90 2 6 30 9 450 270: 90 /48 4a 30-Minuten-Prüfung 72390 80 640 90 27030 70 8 60 6 40 10 280 40 836 8 90 70 330 425 60 16720 90 3 50 10 88490 45250 640 360 7 80 420 7 728 300 8 50 404 330 9 60 50 400 5 30 857 70 50 150 17076 34026 520 30 30 620 40 8 7 50 9 270 240 9 80 756 90 534 39 60 7 56 440 70 70 830 560 5 400 90 91 63 90 Prüfung und bis 1000 am . R-Teste Ende 3. Klas se 8 812 40 60 480 63470 /48 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 4b 30-Minuten-Prüfung 45069 80 480 70 15030 70 3 50 6 40 10 420 40 326 9 80 20 280 70 8 364 80 816 11320 30 9 50 0 26370 63480 240 760 6 90 650 7 569 100 4 70 202 410 7 80 50 200 90 70 630 36069 16027 210 80 80 740 7 50 6 80 5 450 560 8 30 612 80 244 32 40 5 69 720 80 90 210 640 8 300 6 70 77 81 90 Prüfung und bis 1000 am . 222 30 9 450 27290 /48 5a Pass gut auf! (30 min) 72390 : 80 90 8 27030 70 8 60 6 40 10 40 40 836 8 90 70 330 835 60 35240 90 3 50 10 88490 8 40 300 460 70 7 7 728 45250 540 6 50 404 30 9 6 50 400 5 30 857 70 50 150 180: 30 34026 80 3 7 40 8 70 420 9 270 24999 80 756 90 763 9 60 70 56 560 70 70 830 720: 80 40 8 90 890 63 90 Prüfung und bis 1000 und aller Reihen am . R-Teste Ende 3. Klas se 812 40 60 480 630: 70 /48 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 5b Pass gut auf! (30 min) 45069 : 80 70 6 15030 70 3 90 6 40 10 40 40 846 9 90 20 280 364 80 74830 450 9 50 7 26370 200 760 80 90 6 7 7 569 65790 120 4 70 202 40 7 8 70 700 7 80 816 90 70 630 360: 60 38043 3 80 7 72 9 6 480 5 450 560 8 50 432 70 727 30 4 8 48 720 80 60 640 640 8 30 6 50 750 81 90 Prüfung und bis 1000 und aller Reihen am . 245 70 90 450 270: 90 /48 Teilen mit Rest (30 min) 6a 72 10 18 7 35 8 45 6 64 6 40 7 80 6 4 3 32 5 48 9 28 7 56 9 16 7 27 4 30 8 24 5 40 6 21 4 15 6 80 9 50 8 81 8 47 7 28 6 44 5 68 8 10 3 36 10 55 11 68 7 39 7 20 6 57 8 45 10 70 9 48 6 120: 20 1 5 53 9 42 5 64 10 2 4 37 6 29 6 63 8 55 8 37 9 25 7 Prüfung „Teilen mit Rest am . R-Teste Ende 3. Klas se /48 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur Teilen mit Rest (30 min) 6b 42 8 18 5 35 6 35 7 64 7 30 4 36 8 5 2 32 8 72 10 28 8 56 6 26 4 43 4 37 4 44 9 14 9 23 6 15 8 51 7 52 6 81 1 47 8 21 7 34 8 64 9 11 5 35 9 66 11 65 9 39 6 1 2 52 6 45 7 72 10 44 7 40 20 2 9 24 7 32 5 27 8 2 4 67 8 23 6 16 5 25 7 14 70 72 9 Prüfung „Teilen mit Rest am . /48 7a 1Fr. 100Rp. (30 min) 6 80 Rp. 480 Rp. 4 Fr. 80 Rp. 11 60 9 40 Rp. 9 70 10 70 Rp. 3 40 3 30 Rp. 5 90 Rp. 8 80 4 90 7 60 Rp. 4 50 Rp. 2 70 6 20 8 20 Rp. 11 30 Rp. 7 50 5 30 7 80 Rp. 4 80 6 90 Rp. 9 40 8 30 Rp. 9 70 Rp. 11 80 5 50 10 50 Rp. 2 70 Rp. 3 70 6 50 4 40 Rp. 9 60 5 90 Rp. 7 40 6 20 Rp. 8 80 Rp. 8 70 5 60 7 70 Rp. 7 80 Prüfung Rp./Fr. und grosses 1mal1 am . R-Teste Ende 3. Klas se /40 1994-97 bei liw lie ber herr, 8406 win ter thur 8a 1m 100cm (30 min) 6 80 cm 480 cm 4 80 cm 9 60 9 40 cm 7 70 10 70 cm 5 40 3 30 cm 5 90 cm 6 80 3 90 7 60 cm 4 50 cm 0 70 60 2 8 20 cm 11 30 cm 6 50 50 3 7 80 cm 4 60 6 90 cm 90 2 8 30 cm 9 70 cm 11 30 7 50 10 50 cm 2 70 cm 30 4 60 7 4 40 cm 9 60 5 90 cm 4 80 6 20 cm 8 80 cm 80 6 9 70 7 70 cm 50 8 Prüfung cm/m und grosses 1mal1 am . /40 9a 1cm 10mm (30 min) 6 8 cm 48 mm 4cm 8mm 8 60 9 4 mm 30 7 10 7 mm 5 80 3 3 mm 5 9 mm 6 30 30 6 7 6 mm 4 5 mm 10 70 5 20 8 2 mm 11 3 mm 6 80 40 4 7 8 mm 4 90 6 9 mm 90 7 8 3 mm 9 7 mm 11 70 9 30 10 5 mm 2 7 mm 7 40 80 5 4 4 mm 3 50 5 9 mm 9 80 6 2 mm 8 8 mm 70 5 6 40 7 7 mm 60 7 Prüfung mm/cm und grosses 1mal1 am . R-Teste Ende 3. Klas se /40 1994-97 bei liw lie ber herr, 8406 win ter thur 10a 1l 10dl (30 min) 6 8 dl 48 dl 4l 8dl 9 4 dl 40 8 10 7 dl 00 8 3 3 dl 5 9 dl 4 20 90 5 7 6 dl 4 5 dl 11 60 7 40 8 2 dl 11 3 dl 5 90 80 3 7 8 dl 7 80 6 9 dl 70 6 8 3 dl 9 7 dl 11 80 4 50 10 5 dl 2 7 dl 9 20 70 3 4 4 dl 8 60 5 9 dl 4 40 6 2 dl 8 8 dl 30 4 9 70 7 7 dl 50 2 Prüfung dl/l und grosses 1mal1 am . 5 70 /40 7b 1Fr. 100Rp. (30 min) 6 Fr. 30 Rp. 9 à 8 Fr. 10 à 630 Rp. 9 70 Rp. 4 Fr. 80 Rp. 6 à 2 Fr. 10 Rp. 7 à 2 Fr. 80 Rp. 4 à 7 Fr. 20 Rp. 8 à 3 Fr. 20 Rp. 4 à 5 Fr. 40 Rp. 9 à 1 Fr. 60 Rp. 2 à 4 Fr. 20 Rp. 7 à 8 Fr. 10 Rp. 9 à 2 Fr. 50 Rp. 5 à 3 Fr. 60 Rp. 9 à 9 Fr. 3 à 1 Fr. 80 Rp. 6 à 6 Fr. 40 Rp. 80 à 3 Fr. 50 Rp. 7 à 4 Fr. 50 Rp. 9 à 1 Fr. 20 Rp. 6 à 4 Fr. 8 à Prüfung Fr./Rp.am . R-Teste Ende 3. Klas se /38 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 1m 100cm 8b (30 min) 6 30 cm 9 à 8m 10 à 630 cm 9 70 cm 4 80 cm 6 à 2 10 cm 7 à 2 80 cm 4 à 7 20 cm 8 à 3 20 cm 4 à 5 40 cm 9 à 1 60 cm 2 à 4 20 cm 7 à 8 10 cm 9 à 2 50 cm 5 à 3 60 cm 9 à 9m 3 à 1 80 cm 6 à 6 40 cm 80 à 3 50 cm 7 à 4 50 cm 9 à 1 20 cm 6 à 4m 8 à Prüfung m/cm am . /38 1cm 10mm 9b (30 min) 6 cm 3 mm 9 à 8 cm 10 à 63 mm 9 7 mm 4 cm 8 mm 6 à 2 cm 1 mm 7 à 2 cm 8 mm 4 à 7 cm 2 mm 8 à 3 cm 2 mm 4 à 5 cm 4 mm 9 à 1 cm 6 mm 2 à 4 cm 2 mm 7 à 8 cm 1 mm 9 à 2 cm 5 mm 5 à 3 cm 6 mm 9 à 9 cm 3 à 1 cm 8 mm 6 à 6 cm 4 mm 80 à 3 cm 5 mm 7 à 4 cm 5 mm 9 à 1 cm 2 mm 6 à 4 cm 8 à Prüfung cm/mm am . R-Teste Ende 3. Klas se /38 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 10b 1l 10dl (30 min) 6 3 dl 8l 9 à 10 à 4 8 dl 6 à 2 1 dl 7 à 2 8 dl 4 à 7 2 dl 8 à 3 2 dl 5 4 dl 1 6 dl 4 à 9 à 2 à 4 2 dl 8 1 dl 7 à 9 à 2 5 dl 5 à 3 6 dl 9 à 9l 1 8 dl 3 à 6 à 6 4 dl 3 5 dl 8 à 7 à 4 5 dl 1 2 dl 9 à 6 à 4l 8 à Prüfung l/dl am . 63 dl 9 7 dl /38 7c 1Fr. 100Rp. (30 min) 6Fr. 25Rp. 90Rp. à 625Rp. 90Rp. 5Fr. 35Rp. 8Fr. 15Rp. 10Rp. à 4Fr. 35Rp. 80Rp. à 2Fr. 10Rp. 70Rp. à 2Fr. 85Rp. 45Rp. à 7Fr. 25Rp. 30Rp. à 3Fr. 25Rp. 90Rp. à 5Fr. 45Rp. 90Rp. à 1Fr. 65Rp. 90Rp. à 4Fr. 25Rp. 70Rp. à 8Fr. 15Rp. 90Rp. à 2Fr. 50Rp. 65Rp. à 3Fr. 60Rp. 90Rp. à 9Fr. 35Rp. à 1Fr. 85Rp. 40Rp. à 6Fr. 45Rp. 80Rp. à 3Fr. 55Rp. 70Rp. à 4Fr. 50Rp. 90Rp. à 1Fr. 25Rp. 60Rp. à 4Fr. 85Rp. à Prüfung Fr./Rp.am . R-Teste Ende 3. Klas se /38 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 8c 1m 100cm (30 min) 6m 25cm 90cm à 625cm 90cm 8m 15cm 10cm à 4m 35cm 80cm à 2m 10cm 70cm à 2m 85cm 45cm à 7m 25cm 30cm à 3m 25cm 90cm à 5m 45cm 90cm à 1m 65cm 90cm à 4m 25cm 70cm à 8m 15cm 90cm à 2m 50cm 65cm à 3m 60cm 90cm à 9m 35cm à 1m 85cm 40cm à 6m 45cm 80cm à 3m 55cm 70cm à 4m 50cm 90cm à 1m 25cm 60cm à 4m 85cm à Prüfung m/cm am . 5m 35cm /38 9c 1cm 10mm (30 min) 6cm 2mm 9mm à 62mm9mm 5cm3mm 7mm à 8cm 1mm 3mm à 4cm 3mm 8mm à 2cm 1mm 7mm à 2cm 8mm 4mm à 7cm 2mm 3mm à 3cm 2mm 9mm à 5cm 4mm 9mm à 1cm 6mm 9mm à 4cm 2mm 70mm à 8cm 1mm 9mm à 2cm 5mm 6mm à 3cm 6mm 9mm à 9cm 3mm à 1cm 8mm 4mm à 6cm 4mm 8mm à 3cm 5mm 7mm à 4cm 5mm 9mm à 4cm 8mm à Prüfung cm/mm am . R-Teste Ende 3. Klas se /38 1994-97 bei lw lie ber herr, 8406 win ter thur 10c 1l 10dl (30 min) 6l 2dl 9dl à 8l 1dl 3dl à 4l 3dl 2l 1dl 8dl à 7dl à 2l 8dl 4dl à 7l 2dl 3l 2dl 3dl à 9dl à 5l 4dl 9dl à 1l 6dl 9dl à 4l 2dl 70dl à 8l 1dl 9dl à 2l 5dl 3l 6dl 6dl à 9dl à 9l 3dl à 1l 8dl 4dl à 6l 4dl 8dl à 3l 5dl 7dl à 4l 5dl 9dl à 1l 2dl 6dl à 4l 8dl à Prüfung l/dl am . 62dl 9dl 5l 3dl /38