Arbeitsblatt: Whisper Lektüre Test

Material-Details

Leseverständnis-Test zum Abschluss der Klassenlektüre "Whisper" von Isabel Abdi
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

171839
959
21
20.05.2017

Autor/in

Thomas Dahinden
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Whisper: Test Textverständnis Punkte: A. (B) Note: Name: Unterschrift Eltern: Zum Inhalt Setze inhaltlich passende Wörter in die Lücken ein. Manchmal steht in Klammern eine Auswahl von mehreren Wörtern zur Verfügung. so tauft Noa das Jahre alte, staubige Haus in dem verschlafenen Dorf, in dem sie ihre Ferien verbringen soll. Unheimlich und schwierig zu ertragen scheint ihr hier alles so schwierig zu ertragen wie ihre (aufgeblasene/introvertierte/schillernde) . Mutter Kat, die begehrte Schauspielerin, die überall den Ton angibt und natürlich auch diese Ferien auf dem Land arrangiert hat. Zum Glück ist Gilbert mitgekommen, der schwule Freund von Kat. Durch ihn kommt die Geschichte um das geheimnisvolle Haus später mit dem „.spiel erst ins Rollen. Zunächst ist da David, der Junge mit den grünen Augen, der Puls zum Flattern bringt. Erst nach und nach stellt sich heraus, dass Noa und David einiges gemeinsam haben – beispielsweise den nicht vorhandenen . Und dann ist da dieses Spiel das Spiel, das alles ändert. Animiert von ihrer Umgebung, machen David und Noa eine Geister-(Stunde/Spielerei/Seance) Nur so, ein bisschen .rücken . aber dann meldet sich wirklich ein Geist. Es ist der Geist eines verstorbenen Mädchens, das behauptet, vor genau . Jahren auf dem Dachboden des Hauses ermordet worden zu sein. Noa und David sind entsetzt: Hatten sie beide eine Sinnestäuschung oder hütet das Haus wirklich ein Verbrechen? Alle Spuren führen an einen Ort: auf den fest verriegelten Dachboden. B. Figuren 1. Wer ist das? Hat das Tagebuch geschrieben Dumbo Dumbos Bruder Esoteriker Wirt Künstler Dumbos Mutter Schneewittchen Mörder/Mörderin Erpresser Vermieter des Ferienhauses Feuermelder 2. Wer sagt das? „Da fiel mir ein, dass Leslies Vater bei der Zeitung arbeitet. „Ist es nicht seltsam, wie sich alles wiederholt? „Komm schon, breite deine Arme aus, denn gleich wirst du fliegen. „Du Schwein, was hast du mir angetan? „Wer in diesem Buch liest, wird nicht mehr den leisesten Zweifel daran haben, wer Elizas Mörder ist. Ich schlage vor, du rückst jetzt langsam mit der Sprache raus. „Und was passiert, wenn du dich vergisst? „Er hat mich wieder erpresst, Robert. C. Wortschatz Unterstreiche in den Sätzen 1-4 jeweils das in den Satz passende Wort mit Massstab. 1. Die (Monotonie Quaste Kapelle Madonna) spielte schon, laute Umtata-Musik. 2. Das (seichte fahle apathische antike) durch die geöffneten Fenster hineinscheinende Mondlicht malte so geisterhafte Schatten an die Wände, dass sich die Härchen in Noas Nacken aufstellten. 3. Dahinter lag eine Schlafkammer, klein, (hysterisch gichtig spartanisch transparent) eingerichtet, mit zwei Einzelbetten, in ihrer Mitte ein Nachttisch. Darauf stand die Bibel und daneben eine kleine Blumenvase mit einer gelben Nelke. 4. „Es riecht nach Gewitter. Na hoffentlich kommt eins, diese (Atmosphäre Schwüle Seance Meditation) raubt mir langsam den letzten Nerv. 5. Erkläre mit einem Wort: a) transparent: b) monoton: c) quengelig: d) gleissend: 6. Finde die Gegenteile von: a) stabil: b) introvertiert: 7. Was ist ein Kimono? D. Interpretation Analyse 1. Aus welcher Perspektive ist Whisper geschrieben worden? Ich-Perspektive (Noa) aus der 3. Person-Perspektive (ist immer bei der gleichen Person „dabei) Auktorialer Erzähler (weiss alles, kann mit jeder Person „mitgehen) 2. Weshalb wurden die Bremsen von Kats Auto sabotiert? 3. Es gibt zwei Geschichten in Whisper, die sich ähneln. Ergänze folgende Tabelle so, dass im direkten Vergleich möglichst die Ähnlichkeiten sichtbar werden: 1975 Elizas Sommerferien David hilft beim Renovieren. Noas Mutter ist gerne im Mittelpunkt. Steinbergs aus Düsseldorf im Ferienhaus im Ferienhaus 4. Wer war am 21. August 1975 alles auf dem Dachboden? Schreibe die Personen in der Reihenfolge auf, in der sie den Dachboden betreten haben. 5. Wie würdest du Eliza charakterisieren? Kreuze die beiden richtigen Antworten an. berechnend gleissend rücksichtslos leichtgläubig glupschig dumm extrovertiert apathisch 6. Wie erklärst du dir Elizas Plan für den 21. August 1975? Weshalb hat sie alles so einfädeln wollen? 7. Weshalb ist Eliza am 21. August 1975 umgebracht worden? 8. Abedi wendet verschiedene Methoden an, um Spannung aufzubauen. Finde auf folgenden Seiten Beispiele dafür und ordne folgende Methoden den Seiten zu. Schreibe anschliessend die Beispielspassagen aus dem Buch heraus. Unter anderen verwendet sie folgende Methoden Techniken: Seite: Zeitsprünge Fragen Cliffhanger Methode Technik: 57 97 128 Beispiel: X. Selbstbeurteilung: Wie zufrieden bist du mit deinem Test?