Arbeitsblatt: Lernziele Stoffeigenschaften Stofftrennung
Material-Details
Lernziele Sek E
Chemie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
172234
1288
14
04.06.2017
Autor/in
Jerry (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Naturkunde Lernziele Stoffeigenschaften Stofftrennung Ich weiss, dass ein Stoff aus unzähligen, kugelartigen Atomen (atomos [griech.] unteilbar) besteht, die untereinander alle gleich sind (Kugelteilchenmodell). Ich kenne die drei Aggregatszustände mit ihren Eigenschaften und kann alle dazugehörigen Begriffe (Siedepunkt, kondensieren, sublimieren,.) erklären. Ich weiss, dass der Aggregatszustand von der Temperatur und vom Druck abhängig ist und kann das Wort „Gas chemisch definieren. Ich kann das Teilchenmodell der Aggregatszustände zeichnen und erklären. Ich kann Stoffe chemisch ordnen (reiner Stoff, Stoffgemisch, homogen, heterogen,) und die jeweiligen Begriffe definieren. Ich kann Stoffgemische im Teilchenmodell veranschaulichen und kenne die dazugehörigen Fachbegriffe (Lösung, Rauch, Suspension, Schaum, Legierung,). Ich kann die Begriffe Trennverfahren, Fraktioniermethoden, Analyse, Synthese erklären. Ich weiss, wo die chemischen Elemente zu finden sind, kann einige Beispiele nennen. Ich weiss, anhand welcher Eigenschaften man Stoffe unterscheiden kann (Geruch, Farbe, Brennbarkeit, Siedetemperatur, Löslichkeit, magnetisches Verhalten, Dichte,). Ich kann die Dichte von Stoffen berechnen. Ich kenne die Trennverfahren mit ihren Fachbegriffen und weiss, wie sie funktionieren (Sieben, Filtration, Sedimentation, Extraktion, Destillation, Chromatografie, Eindampfen, Magnettrennung, ) Ich weiss, welche Stoffeigenschaften für ein Trennverfahren von Bedeutung sind. Bsp.: TeilchengrösseSieben, SedimentationDichte, ExtraktionLöslichkeit Ich weiss, was ich in all den coolen Experimenten gemacht, beobachtet und notiert habe und bin fähig, die Vorgänge zu erklären. Bsp.: Wie funktioniert die Kreidechromatografie?