Arbeitsblatt: Satzglieder
Material-Details
Satzglieder bestimmen
Deutsch
Grammatik
1. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
172360
688
3
09.06.2017
Autor/in
Alja Zec Peskiric
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Deutsch: alle Satzglieder Übungen Name: . Klasse: Datum: . Satzglieder lassen sich in einem Satz umstellen. Wenn du die Satzglieder in der vorgegebenen Reihenfolge sortierst, entsteht ein sinnvoller Satz. Übernachtung in der Jugendherberge 1. Ordne die Satzglieder in der Reihenfolge: Adverbiale Bestimmung der Zeit, Prädikat, Subjekt, Dativobjekt, Adverbiale Bestimmung des Ortes, Akkusativobjekt. Schreibe den Satz in dieser Reihenfolge auf. ein Geschenk – in der Kantine übergaben nach dem Essen die Schüler dem Herbergsvater 2. Ordne die Satzglieder in der Reihenfolge: Adverbiale Bestimmung der Zeit, Prädikat, Subjekt, Dativobjekt, Adverbiale Bestimmung des Ortes, Akkusativobjekt. Schreibe den Satz in dieser Reihenfolge auf. vor der Herberge ein kleines Buch den Schülern – überreichte – danach der Herbergsvater 3. Ordne die Satzglieder in der Reihenfolge: Adverbiale Bestimmung der Zeit, Prädikat, Subjekt, Dativobjekt, Adverbiale Bestimmung des Ortes, Akkusativobjekt. Schreibe den Satz in dieser Reihenfolge auf. ein Lied – ihm – sie auf dem Busparkplatz vor der Abfahrt sangen 4. Ordne die Satzglieder in der Reihenfolge: Adverbiale Bestimmung der Zeit, Prädikat, Subjekt, Dativobjekt, Adverbiale Bestimmung des Ortes, Akkusativobjekt. Schreibe den Satz in dieser Reihenfolge auf. der Herbergsvater – danach im Bus der Klasse dankte Übungen für alle Satzglieder – PDF Arbeitsblatt zum Ausdrucken. Mit der Quellenangabe sind die Kopiergebühren für den Gebrauch in Schulen abgegolten.