Arbeitsblatt: Lernkontrolle Die Römer
Material-Details
Lernkontrolle
Geschichte
Altertum
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
172532
826
36
17.06.2017
Autor/in
Christoph Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Realien Die Römer Name: Datum 23.06.17 Punkte:/51 Note: Unterschrift der Eltern: Lernziele: Ich kann über die Legende zur Entstehung Roms berichten. Ich kann einige Völker nennen, welche sich mit den Römern um Gebiete stritten. Ich kenne die Staatsgebiete, welche von den Römern erobert wurden. Ich kann über das Leben der Sklaven im Römischen Reich berichten. Ich erkenne einige Götter der Römer anhand von Bildern und kann über ihre Bedeutung berichten. Ich kann einige Kaiser aus dem römischen Reich aufzählen und weiss, was diese in ihrem Leben erreicht haben. Ich kann über das Leben von Julius Cäsar berichten. Ich kenne einige Fakten über die römischen Legionäre. Ich kann römische Zahlen lesen. Ich weiss, welche Lebensmittel die Römer aus fremden Ländern importierten. Ich kenne einige Fakten über den Untergang des Römischen Reiches. 1. Was kannst du auf dem Bild erkennen. Berichte in 5 Sätzen. 3 2. Zeichne die Gebiete rot ein, welche das Römische Reich, zur Zeit seiner grössten Ausdehnung, regierte. 4 3. Länder, die ganz oder teilweise zum Römischen Reich gehörten. Länder, die ganz zum Römischen Reich gehörten: 4. 4 Länder, von denen ein Teil zum Römischen Reich gehörte: Sklaven haben im alten Rom verschiedenste Arbeiten verrichtet. Ergänze und verbinde: Haussklaven 5. Nenne je 2 4 Gladiatoren Welche Aufgaben hatten „öffentliche Sklaven? Nenne 3 Beispiele. 3 6. Benenne die römischen Götter: 3 7. Zu welchen Anlässen wandte man sich an die römische Göttin „Juno? Nenne 3: 3 8. Sind die Aussagen über die römischen Kaiser wahr oder falsch. Kreuze an: 3 wahr falsc a) Octavian wurde der erste Kaiser im Römischen Reich. b) Unter Kaiser Claudius wurde 43 n. Chr. Britannien erobert. c) Kaiser Nero schob die Schuld, für den Brand von Rom, den Juden zu. d) Kaiser Hadrian liess in England einen 120 km langen Schutzwall errichten. e) Unter Kaiser Kaiser Theodosius wurde das Christentum als Staatsreligion anerkannt. f) Nach Konstantins Tod zerfiel das Imperium in ein nord und in ein südrömisches Reich 9. Erkläre, wie es zu dieser Situation im Bild gekommen ist: 3 10. Erkläre den Begriff „panem et circenses (Brot und Spiele) in 3 Sätzen: 3 11. Vervollständige den Lückentext zu den Legionären 4 Um Legionär zu werden, musste man ein und freier römischer Bürger sein. Legionäre, die ihren 25 Jahre andauernden Dienst beendet hatten, bekamen einen grosszügigen und ein Stück in den Provinzen. Auf dem Weg in den Kampf waren die Römer zu unterwegs. Sie trugen, die mit beschlagen waren. Nur die höheren waren mit Pferden unterwegs. Seine komplette Ausrüstung trug jeder Legionär selber mit. Immerhin trugen die Zelte fürs Nachtlager. 12. Aus welchen Gründen meldeten sich viele Bürger freiwillig bei den Legionären? Nenne 3: 3 13. Wandle die römischen Zahlen in Arabische Zahlen um: IX CD DIV MCCX CCXCVII CLIX 14. Welche Zutaten mussten aus anderen Ländern importiert werden? Nenne drei: 3 3 15. Nach der Teilung des römischen Reiches wurde die Hauptstadt erstmals von Rom weg an die Meerenge zwischen Mittelmeer und Schwarzem Meer verlegt. Notiere den damaligen sowie heutigen Namen dieser Stadt. 2 16. Nenne die Jahreszahl sowie zwei Gründe für den Untergang des römischen Reichs. 3