Arbeitsblatt: Der Klatschmohn
Material-Details
Pflanzenkunde
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
17256
773
8
18.03.2008
Autor/in
Rosie`s Anita Bingisser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
MU: Pflanzenkunde 6. Klasse Der Klatschmohn 1. Aufgabe: Setze folgende Wörter in die Lücken! Samenkörner, Mohnblume, behaart, dünn, Äckern, verwelkt, Klatschrose, knallroten, trockene, Samenkapsel Der Klatschmohn wird auch oder genannt. Die Pflanze wird 30 bis 80 cm hoch, die Stängel sind sehr dünn und . Am Ende des Stängels bildet sich eine einzelne Blüte. Die Blüten erscheinen von Mai bis Juli, die Kelchblätter sind und ähneln etwas knittrigem Papier. Wenn die Blüte ist, bleibt die übrig, welche einige hundert sehr kleine (bis 1 mm) dunkle enthält. Der Klatschmohn bevorzugt warme, sonnige und Plätze. Die Pflanze wächst auf und Wegrändern. 2. Aufgabe: Male den Klatschmohn in den richtigen Farben aus!