Arbeitsblatt: Prüfung Sagen - Fabeln - Märchen
Material-Details
Prüfung zum Thema Sagen, Fabeln und Märchen
Stoff beruht auf Sprachstarken 7 und "Märchen, Sagen, Epen und Fabeln" von Hans Heinrich beim Auer Verlag
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
172805
1149
18
29.06.2017
Autor/in
Sarah Käser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: 2017 Punkte: 49 Note: 28. Juni Prüfung Fabeln – Sagen – Märchen 1. Textsorte bestimmen Lies den Text auf dem Zusatzblatt gut durch. a. Handelt es sich bei dem Text um eine Fabel, eine Sage oder ein Märchen? b. Begründe deine Antwort (b) mit Hilfe der passenden Merkmale. Gib zu jedem Merkmal ein Beispiel aus dem Text. 2. Theorie a. Erkläre genau, wie sich eine Fabel von einem Märchen unterscheidet. b. Ordne folgenden Tieren ihre Eigenschaften und den passenden Menschentyp zu. Wolf, Lamm, Fuchs, Rabe c. Zeige auf, welche Vorstellung vom Tod in vielen Märchen auftaucht. d. Erkläre den Aufbau einer Sage in kurzen Worten. e. Ordne folgenden Tieren ihren Fabelnamen zu. Hase, Bär, Storch, Wolf, Fuchs, Dachs Viel Glück!