Arbeitsblatt: Lernkontrolle Zahen untersuchen, Körper, Terme und Klammern
Material-Details
Lernkontrolle zu den Mathematikbuch Themen Zahlen untersuchen, Körper, Terme und Klammern. 6. Klasse
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
172816
755
10
05.07.2017
Autor/in
Sabina Krasniqi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name Zahlen untersuchen, Körper, Terme und Klammern 6. Klasse Lernkontrolle Datum: Punkte: Note: Unterschrift: Schreibe bei allen Rechnungen den Rechenweg auf. Verwende dazu den zugeteilten Bereich oder schreibe es auf das separate Blatt. Für unvollständige Rechnungen oder nicht ersichtliche Gedankengänge gibt es Abzug! Zahlen untersuchen •/•• Vergleiche zwei grosse Zahlen oder zwei kleine Zahlen. Schreibe deine Überlegungen auf. Aus wie vielen Millionen besteht eine Milliarde? . Aus wie vielen Millionen besteht eine Billion? . Vergleiche zwei weitere grosse Zahlen. . Aus wie vielen Millionsteln besteht ein Tausendstel? . Vergleiche zwei weitere kleine Zahlen. • Zerlege die Zahlen in Primfaktoren. 100 64 72 Körper Kippe oder drehe den Körper in Pfeilrichtung. Zeichne ihn in der neuen Lage. Du kannst den Körper mit Holzwürfeln bauen. 1mal nach rechts kippen Terme und Klammern 1mal nach links drehen. Markiere in der vorgegebenen Darstellung den Würfel, der nach der Drehung nicht mehr sichtbar ist. Zeichne einen Rechenbaum und rechne aus. 480 – 360 6 . 664 112 3 . Zeichne einen Rechenbaum und rechne aus. 30 25 – 15 8 . 2200 – 125 (43 – 37) . Stimmt die Gleichung? Vergleiche die Terme mit und ohne Klammern. 7589(75)(89) 49 21 7 – 2 ( 49 21) ( 7 – 2 •• Welche Klammern sind nicht notwendig? Schreibe die Terme mit so wenig Klammern wie möglich. 25 5 72 6 ) . 4 50 (( 6 40 : 20