Arbeitsblatt: Volumen und Oberflächen berechnen
Material-Details
Übungsblatt
Geometrie
Gemischte Themen
6. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
172865
818
11
03.07.2017
Autor/in
Stephan Tschamper
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mathematik 6B Volumen und Oberflächen Nr.01 Berechne die Oberflächen der folgenden Körper. Male die Seitenflächen mit verschiedenen Farben aus oder beschrifte die Seitenflächen, die zusammen die Oberfläche ergeben. So kannst du Schritt für Schritt die ganze Oberfläche bestimmen. Die Masse sind in cm angegeben und du darfst den TR benützen. Schreibe immer die Rechnungswege auf. Nr.02 Berechne die Volumen der folgenden Körper. Wähle ein ähnlich geschicktes Vorgehen wie bei Nr.01. Sorte: cm Fächer Übungsblätter sTs März 2017 Mathematik 6B Volumen und Oberflächen Schreibe alle Rechnungswege auf. Gib die Schlussresultate auch in dm3 und mm3 an. a.) c.) b.) Nr.03 Berechne die angemalten Flächen. Gib die Schlussresultate auch in dm2 und mm2 an. Fächer Übungsblätter sTs März 2017 Mathematik 6B Volumen und Oberflächen Nr.04 Berechne die Volumen der folgenden Würfelgebilde. Masse in cm. Berechne an der Figur links den ganzen Würfel und alle farbigen Volumen, die möglich sind, also grün, gelb und pink. 4 4 Fächer Übungsblätter 4 sTs März 2017