Arbeitsblatt: Grössen umwandeln

Material-Details

Prüfung zum Thema Masseinheiten
Mathematik
Sachrechnen / Grössen
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

17294
1083
33
19.03.2008

Autor/in

Rahel Kosek
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung: Masseinheiten Name: 1. Schreibe die Grössen in dezimaler Schreibweise: 7 kg 3 5 hl 20 43 hl 5 45 71 ml 7 1 ml 92 5 cl 7 7 cl 601 km 3 6 5 cm 7 dm 3 cm 7 4 mm 4 dl 6 ml 3 dl 22 20 kg 56 cl 3 ml 5 dm 8 mm 9 km 7 18 Fr. 5 Rp. 90 701 kg 999 kg 1 34 cm 1 mm 12 6 mm 4 7 kg 70 6Pkte. 2. Wandle die Bruchteile der Grössen in die kleinere Masseinheit um! 5/60 min 7/10 2/5 km 3/4 Fr. 5/8 km 8/10 Fr. 4/5 3/8 2/125 kg 7/1000 47/100 km dl 1/8 4/5 cm 2/4 dm 17/100 1/25 9/20 Fr. 1/20 min 2/50 hl hl 6 Pkte. 3. Vervollständig die Tabelle! Bruch tiefere Dezimalzahl als Masseinheit als Masszahl Masszahl Bruch tiefere Dezimalzahl als Masseinheit als Masszahl Masszahl cm 4 mm 25 mm 0.002 0.57 hl 8 dl Fr. 0.125 km 8/20 Fr. 9 cl 5 Pkte. 4. Schreibe die Grössen ohne Komma: 0.7 4.71 km 10.88 km 3.5 20.1 cm 93.4 km 78.3 4.1 hl 0.03 93.55 hl 4.05 km 24.1 3.002 5.09 72.5 Fr. 7.6 dl 0.9 cm 9.3 cl 9.3 dm 5.34 4.05 3.9 kg 20.09 km 0.04 kg 6 Pkte. 5. Ergänze! 20 min 11 25 min 4 min 52 415 ml 1 12 5 min 2 min 1 907 ml 1 2 dl 2 44 cl 1 30 kg 1500 kg 101 kg 3 ml 1 50 1 km 30 3 2 km 2 2 min 22 1 1 hl 35 1 hl 601 1 kg 2000 5 kg 40 2 kg 1 5 1 1000 20 Rp. 1 Fr. 3 1 min 1 1 1 J. 7 dm 3 5 cm 1 dm 45 cm 1 660 cm 7 2 mm 3 1 cm 30 mm 12 cm 80 cm 7 3 mm 8 Pkte. Du hast gemacht von insgesamt 31 Pkten.