Arbeitsblatt: Ötzi - Der Eismensch

Material-Details

Ötzi-Entdeckung mit Hintergrundinformationen
Geschichte
Gemischte Themen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

172962
674
6
10.07.2017

Autor/in

Matthias Moser
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Ötzi – der Mensch aus dem Eis Das Ehepaar aus staunte nicht schlecht, als auf ihrer Gletscherwanderung im Sommer 1991 ein mumifizierter vor ihnen lag. Dieser Tote namens ist bis heute der älteste Fund eines Jägers. Ötzi wies 47 Einzeltätowierungen und eine Tätowierung in Form eines hinter seinem rechten Knie auf. Die entdeckten Verletzungen stammen nach Angaben der Forscher von einem , welcher seine linke Schulter durchschlagen haben musste. Neuere Untersuchungen gehen aber bereits davon aus, dass Ötzi durch eine auf den Kopf getötet wurde. Er war möglicherweise kurz vor seinem Tod in einen verwickelt. Es finden sich neben auf der Kleidung und dem Dolch auch Blutspuren von zwei Menschen an einem Pfeil. Zum Höhepunkt der ragten nur die höchsten Gipfel aus einem bis zu 2000 Meter dicken , der den gesamten Alpenbogen fest im Griff hatte. Seit dem Ende der Eiszeit vor ca. sind die Gletscher zurückgegangen. In den letzten hundert Jahren sind viele Eisriesen auf der Erde dramatisch geschmolzen. Was viele unmittelbar nach dem Fund in Begeisterungsstürme versetzte, werteten Glaziologen für den höchst Zustand der Alpengletscher. Gletscher Blut anderer Menschen München Forscher Leichnam europäischen Attacke 10‘000 Jahren Ötzi Überfall Feuersteinpfeil Kreuzes Eiszeit bedenklichen Weshalb wurde Ötzi erst 1991 entdeckt, obwohl diese Fundstelle von Touristen seit mehreren Jahrzehnten öfters begangen wird? Antworte in kurzen Sätzen. Gletscher im Klimawandel 1 Gletscher im Klimawandel 1